Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 37 Bilder aus der 1. Woche 2017-3

mein Platz© Irmtraut Sauermann2017-03-071 Kommentarmein Platz Kretische Ragwurz© Stephan Lang2017-03-0728 KommentareKretische Ragwurz ~ Frühlingsabend ~© Jan Piecha2017-03-0712 Kommentare~ Frühlingsabend  ~ Das Herz des Waldes© Stefanie Pappon2017-03-077 KommentareDas Herz des Waldes im Morgenlicht© Wera Koseleck2017-03-073 Kommentareim Morgenlicht Schneerose© Hannes Brandstätter2017-03-062 KommentareSchneerose It' s Crocustime...,© Vera Schalberger2017-03-068 KommentareIt' s Crocustime..., Das Frühlingslicht© Wera Koseleck2017-03-063 KommentareDas Frühlingslicht Frühlingsboten© Karsten Fischer2017-03-063 KommentareFrühlingsboten Sonnentauparty© Lars Ortgies2017-03-054 KommentareSonnentauparty Diamantenstaub© Robert Sommer2017-03-0514 KommentareDiamantenstaub Haselblüten,oder© Andreas Reifert2017-03-050 KommentareHaselblüten,oder S.P.R.I.N.G. P.O.W.E.R.© Michael Pätz2017-03-053 KommentareS.P.R.I.N.G. P.O.W.E.R. eine runde Sache ...© Edith Freitag2017-03-052 Kommentareeine runde Sache ... Frühlingsweiß© heinz buls2017-03-056 KommentareFrühlingsweiß spring snowflake© Ike Noack2017-03-058 Kommentarespring snowflake Krokus© detlefreich2017-03-041 KommentarKrokus Schneeglöckchens Lambada-Abend© Stefan Jeschke2017-03-045 KommentareSchneeglöckchens Lambada-Abend Rein in den Frühling© Robert Hangartner2017-03-045 KommentareRein in den Frühling Ein kleines Küsschen von der Sonne© Wera Koseleck2017-03-032 KommentareEin kleines Küsschen von der Sonne Diamantenglöckchen© Robert Sommer2017-03-0318 KommentareDiamantenglöckchen Shooting Star© Jutta Kalbitz2017-03-0314 KommentareShooting Star Große Kuhschelle© Anton Simon2017-03-031 KommentarGroße Kuhschelle Kuhschellen 2017© franz pazdera2017-03-029 KommentareKuhschellen 2017 Die ersten ...,© Vera Schalberger2017-03-0222 KommentareDie ersten ..., Vom Walde tief© Wera Koseleck2017-03-022 KommentareVom Walde tief erstaunlicher Fund© Uwe Hilsmann2017-03-023 Kommentareerstaunlicher Fund Haselnussblüte© Wera Koseleck2017-03-012 KommentareHaselnussblüte Blaustern aktuell© franz pazdera2017-03-015 KommentareBlaustern aktuell Messina-Schachblume© Michael Scharf2017-03-011 KommentarMessina-Schachblume Fliegenragwurz© Ralf Spichala2017-03-011 KommentarFliegenragwurz Sie blühen....© Sigrun Brüggenthies2017-03-010 KommentareSie blühen.... Meine ersten Winterlinge© Sigrun Brüggenthies2017-03-011 KommentarMeine ersten Winterlinge Künchenschelle im Abendrot© Benutzer 13189302017-03-017 KommentareKünchenschelle im Abendrot © Ines Mondon2017-03-0110 Kommentare春 Scheeglocken© Jasmin Scharwies2017-03-012 KommentareScheeglocken RotBUCHEN im Winter...© Wolf Spillner2017-03-011 KommentarRotBUCHEN im Winter...