Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 34 Bilder aus der 2. Woche 2020-2

Rillstieliger Seitling© Siegfried Dittmann2020-02-140 KommentareRillstieliger Seitling Doppelkopf© Schaub,Stefan2020-02-133 KommentareDoppelkopf Im Gegenlicht ...,© Vera Schalberger2020-02-131 KommentarIm Gegenlicht ..., Sporenabgabe© Siegfried Dittmann2020-02-131 KommentarSporenabgabe knorriger Baum© Gerhard Schirmacher2020-02-135 Kommentareknorriger Baum Festgehalten© Siegfried Dittmann2020-02-123 KommentareFestgehalten Umringt von Winterlingen© Holger Huebner2020-02-121 KommentarUmringt von Winterlingen Laterne, Laterne....© Gottlieb Schalberger2020-02-122 KommentareLaterne, Laterne.... Im natürlichen Umfeld© Lothar Hinz2020-02-121 KommentarIm natürlichen Umfeld Perlhyazinthe© Schaub,Stefan2020-02-125 KommentarePerlhyazinthe Ein Rest von tauendem Raureif...© Ruth Vey-Herdalot2020-02-117 KommentareEin Rest von tauendem Raureif... Winter ade© Gottlieb Schalberger2020-02-115 KommentareWinter ade noch eine Flechte© Gerhard Schirmacher2020-02-112 Kommentarenoch eine Flechte Ein Besuch bei den Winterlingen (#2)© Elisabeth Undeutsch2020-02-117 KommentareEin Besuch bei den Winterlingen (#2) Gemeine Waldrebe (Climatis)© Schaub,Stefan2020-02-103 KommentareGemeine Waldrebe (Climatis) Mu-Err© Siegfried Dittmann2020-02-101 KommentarMu-Err Gelbmilchender Helmling© Lothar Hinz2020-02-101 KommentarGelbmilchender Helmling Helmlingsduo© Ralf Spichala2020-02-100 KommentareHelmlingsduo Hepatica nobilis© Gottlieb Schalberger2020-02-103 KommentareHepatica nobilis Küchenschelle© Heidi Spiegler2020-02-108 KommentareKüchenschelle Flechten und Moose© Gerhard Schirmacher2020-02-091 KommentarFlechten und Moose Sie sind da ...,© Vera Schalberger2020-02-0915 KommentareSie sind da ..., Bald ist es wieder soweit..© Erich Hacker2020-02-091 KommentarBald ist es wieder soweit.. Märzenbecher im Zauberwald© Holger Huebner2020-02-095 KommentareMärzenbecher im Zauberwald Krokusse am Waldrand© Theo Israel2020-02-090 KommentareKrokusse am Waldrand ~ bells are ringing ~© Sabine Hanzel2020-02-0914 Kommentare~ bells are ringing ~ Goldene Birke© Thomas Wester2020-02-0921 KommentareGoldene Birke gelb-grün© Cornelia Hahn2020-02-085 Kommentaregelb-grün Lichtdurchflutet© Ruth Vey-Herdalot2020-02-085 KommentareLichtdurchflutet Violettes Leinkraut....© Wolf Spillner2020-02-080 KommentareViolettes  Leinkraut.... Blumenwiese© Rüdiger Weber2020-02-082 KommentareBlumenwiese Vereinzelt© Andreas Reifert2020-02-080 KommentareVereinzelt Allein© Astrid Brüning2020-02-089 KommentareAllein Krokus© Silke Hüttche2020-02-0810 KommentareKrokus