Märzenbecher im Zauberwald
© Holger Huebner

Eingestellt: | 2020-02-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-09 |
HH © Holger Huebner | |
Die Natur spielt völlig verrückt , nachdem Freitag bereits die erste Schlüsselblume entdeckt habe gab es heute die ersten Märzenbecher. Die meisten sind natürlich noch geschlossen aber eine hatte es wohl etwas eiliger mit der Blüte. Hier eine Aufnahme vom frühen Nachmittag.Hätte Geren einen kleineren ABM gehabt aber das gab das Umfeld nicht her. Hoffe es sagt euch zu. LG Holger |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 150mm Kleinbild 1/125 Sekunden, F/4, ISO 100 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D750 150.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 334.8 kB 1454 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 36 durch Benutzer109 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehblueher maerzenbecher bluete |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Besten Dank euch für eure Anmerkungen
LG Holger
Hallo Holger,
Sehr schön hast Du die Blume in ihrem Umfeld aufgenommen. Der ABM ist sehr schön so für diese einzelne Blume. Ich hab gestern auch schon welche gesehen; sogar schon recht weit, und heute hat mir ein Freund die ersten Aufnahmen von Küchenschellen geschickt, heute aufgenommen in voller Blüte! Ich werde bald schauen gehen auf ‚unserer‘ Wiese.
Lg Cornelia
Sehr schön hast Du die Blume in ihrem Umfeld aufgenommen. Der ABM ist sehr schön so für diese einzelne Blume. Ich hab gestern auch schon welche gesehen; sogar schon recht weit, und heute hat mir ein Freund die ersten Aufnahmen von Küchenschellen geschickt, heute aufgenommen in voller Blüte! Ich werde bald schauen gehen auf ‚unserer‘ Wiese.
Lg Cornelia
Einfach nur herrlich anzusehen :thumbsup:
Gefällt mir mit dieser weichen Ausarbeitung
sehr gut.
....und ja...dieses Jahr ist alles noch viel
früher
Wo das noch hinführt ?
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Holger!
Mir gefällt der ABM so wie er ist - das weiche Umfeld mag ich sehr -
dein früher Märzenbecher wird sicher bald Gesellschaft bekommen.
LG Sabine