
Eingestellt: | 2009-04-03 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Hiermit wünsche ich allen schöne und entspannende Ostertage! Genießt die Frühblüher, viel Spaß beim Experimentieren. |
|
Technik: | Nikon D200 & 180/3,5 Sigma Bohnensack, SVA, Kabel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 185.4 kB 850 x 569 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer202 durch Gäste536 im alten Zähler |
Schlagwörter: | celandine feigwurz flares fruehjahrsblueher fruehlingsscharbockskraut hahnenfuss kevin lesser winterhoff |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
habe gerade bei den Kommentaren dein Bild gesehen, bei den vielen Pflanzenbildern zur Zeit, bin ich nicht mehr auf dem laufenden.
Zu dem Bild möchte ich aber noch einen Kommentar los werden, denn es macht auf mich einen erfrischenden Eindruck. Die Schärfe der gelben Blüte und die Anordnung im Goldenen Schnitt genau
in einem dieser herrlichen Flares, passt hevorragend !
Viele Grüße
Heinz
Ich danke dir ganz herzlich für deinen netten Kommentar. Hoffe in der Saison noch weitere gute Bilder zu schießen.
Alles Gute
Kev
Lg, genießt die Urlaubstage
Kevin
starke Aufnahme.
Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Sebastian
die Idee ist sicher nicht neu, aber die Umsetzung ist dir hervorragend gelungen. Starke Aufnahme, bei der mir besonders die Gestaltung und die Flares gefallen.
Die Schärfe sitzt für meinen Geschmack genau an der richtigen Stelle.
Ich erfreue mich an dieser Aufnahme.
Viele Grüße
Oli
Kompliment...spricht mich als totalen Reflex-Fan absolut an. Ist Dir echt gut gelungen...
LG Martin
LG Holger
Ich glaube ich habe sogar Beides. Müsste mal im Original Bestand nachgucken. Hier ist es ja kaum zu sehen, die Pollen heben sich ja auch nicht gut ab. Außerdem ist für mich hier die Blüte auch wichtiger, da sie vom Flare umgeben wird und so die Struktur der Blume darstellt.
Ich grüß sie ganz herzlich von dir
Übrigens ist es das erste Mal, dass ich Blumenmakros mit Serienfeuer gemacht habe *G* Man muss Flares vor nem Bach nämlich erstmal so schön hinkriegen, ist pures Glück!
Lg
Kevin
Ja, so stell ich mir Blumenfotografie vor. Ob ich das jemals schaffen werde, steht in den Sternen. Mir gefällt das Bild total gut (Diktion meiner Tochter und auch meine
Man schafft viel mehr als man denkt Danke für die Gratulation
Liebe Grüße, auch an deine Tochter
Kev
Alle eure Kommentare haben mich sehr gefreut, besonders die ausführliche Befassung mit dem Bild.
@ Rado: Wenn das deine einzige Kritik ist, kann ich mich ja entspannt zurück lehnen :D Denn beide Punkte treffen nicht zu. Überstrahlungen gibts keine, Verlust der Zeichnung wenn dann nur durch die Auflösung. Sensordreck habe ich auch nicht, mein Tiefpassfilter ist sauber Wenn du den Punkt im Blütenblatt meinst, ist dies wohl eher eine Unsauberkeit der Blüte.
Lg
Kev
ps: Ich verschwinde heute Nacht erstmal nach Österreich, zu meinen Mauerläufern.
absolut gelungenes Bild. gefällt mir sehr gut, die Blüte ist toll herausgearbeitet.
meine Kritik wäre, leichte Überstrahlung bzw. Verlust der Zeichnung im gelb an den Blütenblättern (die linken), das kann aber auch durchs verkleinern kommen und der Sensordreck unterhalb der Blüte.
Aber insgesamt, eine tolle Bildwirkung mir gefällts.
lg
Rado
Wunderschön luftig-leichtes und toll gestaltetes Makro! Klasse, dass die Blüte genau im Flare platziert ist. Die machen das Bild zu was Besonderem. Gefällt mir sehr gut!
Gruß,
Philip
da muss ich mich doch tatsächlich extra einloggen, denn einen Kommentar unter diesem schönen Bild will ich mir nicht nehmen lassen.
Die Verteilung der Flares zusammen mit dem einsamen Blümelein ist dir außerordentlich gut gelungen, nur der in der rechten Ecke unter dem Scharbockskraut erscheint mir ein klein bisschen zu groß und zu wenig strukturiert, aber das ist natürlich schon Meckern auf hohem Niveau.
Ostern ist zwar noch eine Ecke weg für all die, die nicht verreisen, aber die guten Wünsche gebe ich dir gern zurück.
VG,
Pascale
ich find dein Bild superschön - wie die wunderbar scharfe Blüte so mittig in einem der vielen schönen flaires (schreibt man das so?) sitzt gefällt mir sehr gut. Der Bildaufbau sagt mir auch sehr zu. In meinen Augen hat das Bild eine tolle grafische Wirkung ohne etwas von seiner "Funktion" als Naturdokument zu verlieren - ich kann nicht so richtig ausdrücken, was ich eigentlich sagen will...hmm...
Tatsache ist aber, dass ich dein Bild super finde
Beste Grüße,
eike