Griaß enk

Eingestellt: | 2025-04-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2025-04-01 |
![]() |
|
ich danke unserem Schöpfer das ich hier leben darf! Wenn ich mir die letzten Bilder ansehe, diese sind wirklich sehr schön, aber muss man über den haben Planeten fliegen um ein Bild z.B. aus dem Auto zu machen, mir wird schlecht um nicht zu schreiben ..........! Liebe Grüße aus dem Zillertal Horst |
|
Technik: | OM Digital Solutions OM-1, OM 12-100mm F4.0 1/1600s, F/8, ISO 200, 70mm (etwa 140mm Kleinbild) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 828.1 kB 1622 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zu den Tophits
|
Ansichten: | 336 durch Benutzer215 durch Gäste |
Schlagwörter: | nd april schnee fruehling alpen frost berge zillertal tirol |
Rubrik Landschaften: |
Es wäre sehr schade, das nicht mehr zu haben und da ich Horst kenne, bin ich ziemlich sicher, daß er das ganz genau so sieht und praktiziert und ganz sicher niemanden hier persönlich gemeint hat.....Worte können oftmals verwirren, aber mit einem gemeinsamen Nenner und den habt ihr, kann man einen eventuellen Zweispalt belächeln...seid ihr doch beide herausragende Fotografen mit ähnlichm Ziel
Ein schönes Winterbild.
Gruß angelika
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, mich hier nicht zu äußern, nun tu ich es aber doch.
Als erstes ganz herzlichen Dank an @Schaub,Stefan und @Stefanie Pappon für eure Zeilen! Ihr habt mir gestern sehr geholfen, ich habe nämlich tatsächlich die Welt nicht mehr verstanden gestern und mein Gedankenkarussel kam mächtig ins rotieren.
Ich habe mich definitiv angesprochen gefühlt und insbesondere Horsts Wortwahl hat mich echt getroffen.
"ich danke unserem Schöpfer das ich hier leben darf!
Wenn ich mir die letzten Bilder ansehe, diese sind wirklich sehr schön, aber muss man über den haben Planeten fliegen um ein Bild z.B. aus dem Auto zu machen, mir wird schlecht um nicht zu schreiben ..........!"
"Zum kotzen...", zwar nicht konkret ausgesprochen, aber trotzdem klar.
Ich hab mich gefragt, was ich getan habe, dass ich eine so extreme negative Reaktion in ihn ausgelöst habe.
Lieber Horst,
Ich wünsche dir, dass du die wunderschönen Landschaften vor Deiner Haustür noch lange genießen kannst.
Bitte behalte dabei aber im Hinterkopf, dass
a) nicht jeder so privilegiert ist, so etwas vor der Haustür zu haben und viele auch dafür weit reisen müssen
b) nicht jeder gesundheitlich dazu in der Lage ist, sich solche Bilder zu erarbeiten.
Mein Mann steht leider mit 50 nun kurz vor der Knieprothese. Völlig unverschuldet, nie übergewichtig gewesen, im Gegenteil! Die Diagnose erhielt er bereits mit Mitte 20 und er hat sein Leben lang wirklich ALLES getan, um seine Knie in Schuss zu halten:
Das richtige Maß an Training, damit die Muskeln das Knie stützen können, richtige Ernährung usw usw.
Letztendlich ist es einfach genetisch bedingt und inzwischen ist nun ein Stand erreicht, in dem mehr als maximal 5 km spazieren auf ebenen Wegen nicht mehr möglich ist, dabei sind wir immer sehr gerne gewandert.
Nun müssen wir mit dem momentanen Stand irgendwie leben, jeder Arzt sagt ihm, er ist noch zu jung für eine Prothese, da die ja auch eine begrenzte Haltbarkeit hat.
Übrigens finden wir das auch "zum kotzen", aber er wurde nicht gefragt.
Deine Worte unter diesem Bild (welches ich sehr schön finde, ich wäre auch dankbar, so etwas vor der Haustür zu haben!), haben mich wirklich persönlich getroffen, Horst - zumal relativ klar zwischen den Zeilen hervorging, dass du mich bzw. meine Bilder meinst.
Deine Haltung an sich verstehe ich und kann sie nachvollziehen. Verbunden mit einem so persönlichen Angriff und der Wortwahl jedoch... 😞 fand ich das doch ziemlich verletzend.
Ich verstand gestern wirklich kurzzeitig die Welt nicht mehr!
Tja, leider befinden sich nicht alle Ziele so schön vor der eigenen Haustür wie bei Dir dieses hier. Weder die Tierwelt Afrikas für mich (zumal wild lebende Raubkatzen tatsächlich schwierig anders als aus dem Auto zu fotografieren sind!), noch der amerikanische Südwesten für Dich, wenn Du schon am Werten bist.
Und ich wage auch zu behaupten, dass nicht jeder, der in einem Safari-Jeep sitzt, in der Lage ist, dies in gute Bilder umzusetzen.
Meine Intention war immer, euch hier ein wenig mitzunehmen und an meiner Begeisterung, die meine Reisen und Erlebnisse dort in mir hervorgerufen haben, teilhaben zu lassen.
Habt alle einen schönen Tag zusammen!
Liebe Grüße,
Heike
mich macht es einfach nur traurig wie zum Teil im Internet miteinander umgegangen wird. Ohne den Anderen wirklich richtig zu kennen werden im Deckmantel der Anonymität schnell Urteile gebildet und im schlimmsten Fall noch öffentlich ausgetragen. DAS finde ich echt zum .... !!!
Ich kenne Dich und Rainer ja mittlerweile schon einige Jahre und weiß, welche Leidenschaft Ihr für Afrika und insbesondere dessen Tierwelt teilt. Dass man diese nur unter bestimmten Rahmenbedingungen fotografieren kann, sollte jedem weltoffenen Naturfotografen bekannt sein.
Lass Dir bitte nicht den Spaß an Eurem wundervollen Hobby vermiesen, solche Neider begegnen uns leider immer wieder im Leben! Da muss man einfach drüber stehen
Ganz liebe Grüße
Yohan
Das hat nicht mit jemanden anzugreifen zu den man nicht kennt für mich ist das im Allgemeinen gemeint, wie ich unten schon schrieb, ein sehr guter Freund von mir geht immer Safari machen und er sagt ja selber es ist nichts Leichteres, als dort ist um ein super Foto zu machen und da glaube ich im auch weil wir schon lange Befreundet und er macht wirklich Klasse Fotos und ich sage ja nicht das es schlechte Fotos sind, aber nehmen wir mal ein Beispiel jemand wandert am morgen früh los ist an dem Tag 6-8 stunden unterwegs macht ein schönes Foto von einer Gämse kommt nachhause stellt es in das Forum und nur wenige wo wiesen welcher Aufwand derjenigen Fotografen auf sich genommen hat für ein solches Foto, dann kommt Herr oder Frau Egal und kommt mit einem Foto von einem Elefanten im Abendrot und zack das Foto ist auf Platz 1 jetzt kommt genau das wo ich meine, wer hat, jetzt aufwand gehabt für ein Foto? Und wer jetzt auf mich sauer ist, weil ich eine andere Einstellung habe, muss ich ehrlich sagen, ist mir egal. Ich bin dafür, dass man seine ehrliche Meinung auch sagen darf, ohne dass sich jemand angegriffen fühlt, so das ist meine Meinung, schönen Abend allen zusammen
die "Schwierigkeit" einer Aufnahme nur anhand von gelaufenen Kilometern oder Einsatzstunden zu bewerten finde ich etwas zu kurz gedacht ...
Da geht es um deutlich mehr! Auch fotografische Aspekte wie Komposition, Lichtführung, Technik, VG/HG-Gestaltung, Antizipation und vieles mehr, werden einem nicht in die Wiege gelegt und müssen durch jahrelangen Einsatz an verschiedenen Orten und unterschiedlichen Motiven zunächst einmal "erarbeitet" werden.
Nehmen wir mal ein kleines Beispiel aus der Makro-Fotografie:
Typischerweise wird man hier zunächst viele Jahre damit verbringen fotogene Gebiete in seiner näheren Umgebung zu finden. Ich kann dir nicht genau sagen, wie viele Stunden/Tage/Wochen/Jahre ich dafür in der Natur verbracht habe, wie viele tausend Kilometer ich dafür gewandert bin, oft auch ohne Bilderfolg.
Irgendwann kennt man dann einige geeignete Gebiete und man hat ein Gefühl dafür welche Motive zu welcher Jahreszeit und zu welcher Tageszeit dort zu optimalen Ergebnissen führen können. Heute weiß ich, ... "da gehe ich heute Abend hin und habe vermutlich gute Rahmenbindungen". Das ist aber nur das Ergebnis jahrelanger Vorarbeit, die dann gerne unterschlagen wird.
Und selbst dann wage ich zu behaupten, dass nicht jeder Fotograf vor Ort eine ähnliche Qualität erzielen wird. Die Motivfindung ist nur ein kleiner Teil des Ganzen, danach gilt es seine fotografischen Fähigkeiten auch anzuwenden
LG
Yohan
Das mag sein, wie Du es siehst, aber lauf mal 7 Stunden, bist ausser Atem und musst dann noch ein Foto machen, wo einigermassen alles stimmt. Bei uns hier in den Bergen geht es nicht geradeaus, das sollte man nicht unterschätzen. Dass jedes Foto seinen Reiz hat, ist mir auch klar, mache ja nicht nur Tiere, und dass jedes Mal anders Licht ist, ist mir auch klar, und fotografiere ja auch nicht erst seit gestern. Für mich ist es einfach ein Unterschied, ob ich ein Tier anschleiche oder ob ich auf ein Tier warte. Das ist ein sehr grosser Unterschied, und wer mir sagt, das sei nicht ganz was anderes, sorry, der war noch nie in den Bergen unterwegs. Auf einem Jeep sitzen und drauflos fotografieren Sorry, das ist nicht allzu schwer, und jetzt äussere ich mich nicht mehr dazu: Jeder hat seine Meinung, und das ist auch gut so.
L.G Stefan
ein sehr schönes Bild dieser unberührten Winterlandschaft zeigst Du hier. Es sind nicht viele Farben im Bild, aber trotzdem oder genau deshalb wirkt es sehr gut.
Zur Diskussion:
Es gibt so viele Facetten der Naturfotografie, Bilder entstehen an verschiedensten Orten, manche brauchen tagelange Vorbereitung, manche entstehen in gebuchten Ansitzen. Und es ist völlig legitim, eine Meinung zur Entstehung der Bilder zu haben. Aber das sollte nicht zu abwertenden Kommentaren führen. Wenn man Bilder aus verschiedensten Gründen nicht mag, gibt es immer noch die Möglichkeit, sie nicht zu kommentieren oder schlechter mit Sternen zu bewerten.
Viele Grüße
Wolfram
ein Wintermärchen.
viele Grüße
Julius
mit meiner Aussage möchte ich niemandem hier zu Nahe treten und vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt! Ich kenne Menschen die fliegen ein paar mal im Jahr um den halben Globus, nur um auf irgendeiner Plattform Bilder zu posten, meistens eh nur mit einem Smartphone geschossen.
Hier in der Nähe gibt es eine kleine Hängebrücke, nicht mal was Besonderes. Dieser Ort wird von Fotografen/innen richtig belagert (der Fluch von Instagram und co.) es wurde schon angedacht eine zweite Brücke für die Wanderer zu bauen, damit diese nicht so lange warten müssen und um Handgreiflichkeiten zu vermeiden.
Ja und ich war auch in Trumpistan, ehemals Amerika! Das war 2012 und 2017 für jeweils 5 Wochen unterwegs in den Nationalparks.
Liebe Grüße Horst
Ich kam aber noch nicht auf die Idee das
Du das zum " Kotzen " ich erweitere mal die Sprechblase, findest.
Heute ist der erste April, es gibt gute und schlechte Aprilscherze.
Diese Aussage stufe ich mal als einen sehr schlechten Scherz ein, sorry.
Wer im Glashaus sitzt....
Vielleicht muss auch ich jetzt auf einige Stimmen unter meinen Bildern verzichten, zumindest muss ich mich für meine Sicht der Dinge nicht verbiegen lassen.....da muss ich jetzt wohl durch🤔🙄
L.G Stefan
Ich glaube, Du hast das von Horst falsch verstanden. Ich habe es so verstanden, dass die Leute, die auf einer Safari ein Foto aus einem Jeep machen, nicht viel dazu machen müssen, als mitfahren und schnell ein Foto schießen . Ich habe einen Freund, der das auch macht, jedes Jahr, und er selber sagt mir, dass es keine Kunst ist, in solchen Gebieten ein gescheites Foto zu machen, ohne dass Du Dich anstrengen musst. Ich finde, Horst sagt das schon richtig, und ich bin völlig seiner Meinung.
...wenn ich die letzten Bilder sehe....
....aber muss man um den halben
Globus fliegen ?...
...aus dem Auto Bilder machen ?
das ist für mich eine Aussage, die gelinde gesagt auch als Vorwurf verstanden werden könnte, dazu noch klar an einen Adressaten gehen 🤔
Vielleicht täusche ich mich ja, wenn dem so ist, dann lasse ich das jetzt mal so stehen.
Ich denke halt an die Leute, die sich mit solchen Ansagen indirekt angesprochen fühlen.
Wenn einem dabei noch übel wird...na denn....
Mich würde das schon etwas verunsichern, da der Adressat hier schon ziemlich klar benannt wurde.
Da wird es eben schon sehr persönlich, finde ich🤔
Egal, vielleicht habe ich das ja tatsächlich in den falschen Hals bekommen, aber eine gewisse Verunsicherung bleibt...
Charly, machen wir es kurz...vielleicht hat der eine sich etwas unglücklich ausgedrückt, und der andere hat einfach nicht zwischen den Zeilen gelesen.
L.G Stefan
Edit: Horst, unabhängig von meinem Einwand, gefällt mir diese herrliche Stille, die man(Frau) aus diesem Bild geradezu aufsaugen kann. 🤟👍
Und ja, ich weiß das natürlich zu schätzen, das man sich solche Bilder "erarbeiten" muss.
...das man Glück beseelt sein kann, das man solch ein Revier vor der Haustüre hat,😉
Geht mir bei meinen Amphibien nicht anders🤟😉
L.G Stefan
Dein Bild da oben ist toll und es wunderbar, wenn man sowas vor die Haustür hat und die Möglichkeit nutzt.
aber muss man über den haben Planeten fliegen um ein Bild z.B. aus dem Auto zu machen
Hm, jetzt werde ich mich wohl unbeliebt machen und auch sagen, was ich denke:
So weit ich mich erinnere, postest du ja auch ab und zu Bilder aus Amerika. Zwar hast du die nicht aus dem Auto gemacht, aber du bist dafür auch um den halben Globus gereist.
Ich schätze deine Bilder aus Amerika, weil ich da vermutlich nie hinkommen werde, wo du warst.
Das alleine das ist ein Grund so weit zu reisen: Mit anderen die Freude und die Geschichte zum Bild teilen, den Horizont anderer erweitern, weil sie es aus familären, monitären oder gesundheitlichen Gründen nicht können.
Und zusätzlich denke ich, dass es genauso elektrisierend ist einen Geparden aus dem Auto heraus zu fotografieren wie durch die amerikanischen Badlands zu wandern.
Für den/die Fotografin ist dieser Moment magisch, egal ob der magische Moment am Froschteich oder auf einer Safrari passiert. Diesen Moment mit anderen zu teilen, finden ich klasse, vor allem, wenn das Motiv außergewöhnlich ist.
Ich bin genau deiner Meinung. Ich bin ehrlich und schreibe, was ich denke. Eine Safari kann sicher mal schön sein, aber was ein richtiger Wildlifefotograf in den Bergen auf sich nimmt, wird von vielen nicht geschätzt, und da bin ich sehr ehrlich: Bei mir bekommt ein Safari-Foto selten Punkte. Ob ich mich jetzt damit beliebt oder unbeliebt gemacht habe, ist mir eigentlich egal. Ich weiß, was es heißt, in den Bergen stundenweise seine Anstrengungen auf sich zu nehmen für ein Foto, und viele Male geht man nach Hause, ohne Welches Foto von mir hast du auf jeden Fall ****? Liebe Grüße, Charly
...mir wird auch immer schlecht, wenn ich Erzählungen höre, wie oft und wie weit man unterwegs sein "musste".
Aber du hast recht,
als Fotograf hast du allen Grund dankbar zu sein, weil du so viel vor der Haustüre hast!
Um dies in Natura zu sehen, mussten wir 2014 auch in das Auto steigen... und es war schön Euch kennenlernen zu dürfen!!
Bei Euch sind alle Jahreszeiten fotogen - wie du mit diesem Schneebild wieder zeigst!
Liebe Grüße Udo
deine Meinung teile ich auch. Ich selber bin kein Reisevogel - aus diesem Grund entstehen meine Bilder praktisch immer in meiner näheren Umgebung. Aber ich bin wie auch du privilegiert, indem wir in einer sehr schönen alpinen Landschaft leben dürfen. Wir müssen nicht erst stundenlang mit dem Auto wegfahren, um einen schönen Ort für Aufnahmen zu finden.
MfG Martin
Ich komme ja in der Regel auch nur noch da rum, wo mich mein Fahrrad hin bringt ...
Ich sehne mich zwar momentan nach Frühling, aber auch dein Winterbild entlockt mir ein dankbares Lächeln.
LG
Pascale