
Eingestellt: | 2022-12-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2021-01-16 |
AH © Albert Heeb | |
...richtig Winter... " Fast jeder kennt wohl dieses Lied, allerdings über den Sommer !!! Vor zwei Jahren hatten wir hier gerade mal für zwei Tage einen halben Meter Schnee und dann kam der Föhn. Schon zwei Tage später war es Schnee von gestern. Nun als Fotograf konnte ich ja damit leben aber für Tiere wie das Hermelin sind schneearme Winter nicht so einfach. Auf Gras konnte ich schon eines aus einem Kilometer Entfernung sehen als einen weissen Punkt, welcher immer wieder auftauchte und verschwand. Was dies für Beutegreifer aus der Luft heisst ist somit klar. Da ich trotz angestrengter Suche diesen "Winter" noch kein Revier fand, zeige ich euch |
|
Technik: | NIKON D850, 500.0 mm f/4.0 1/2500s, F/8, ISO 500, 500mm M, Manueller Weißabgleich -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 685.4 kB 2000 x 1125 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Tierbild des Monats Dezember 2022 |
Ansichten: | 147 durch Benutzer310 durch Gäste |
Schlagwörter: | hermelin wiesel wildlife schweiz rheintal winter schnee |
Rubrik Säugetiere: |
Leider ist auch dieser Winter mit seiner Schneearmut kein richtiger.
Könnte mir vorstellen das die kleinen Pelzträger im Punkto weißer Tarnung da echte Probleme bekommen. Oder passt sich das Fell den Umgebungsverhältnissen an ?
Ich vergleiche das mit meinen Tümpel, die immer öfters bereits im Frühjahr an Wassermangel leiden.
Keine guten Voraussetzungen für eine gesunde Amphibienpopulation.
Deine Bilder sind für mich nach wie vor kleine Highlights. Gibt hier nur ganz wenige die solche Beobachtungen in wirklich gute Bilder umsetzen können 👍
L.G Stefan
Viele Grüße
Martin
du beherrscht für mich Schneeaufnahmen wie kein Anderer, zusätzlich schaffst Du es auch immer wieder Bewegung der Tierwelt einzufangen, was aus dieser Perspektive mehr als schwer ist.
Ein wundervolles Bild.
Viele Grüße von Tatjana
Viele Grüße,
Marko
Einfach irre wie das Hermelin samt Maus durch den Schnee pflügt !
LG Rainer
Gruß, Jürgen!
VG Gunther
klasse Albert.
VG Ralph
ein weiteres schönes Foto aus der Serie, die mir noch sehr gut in Erinnerung ist. Zum Thema Tiere mit weißem Fell habe ich vor kurzem per Zufall einen Artikel bei National Geographic gelesen.
Zitat aus dem Artikel:
Die Studie konnte allerdings ein paar potenzielle Zufluchtsorte für diese Arten finden: geografische Regionen, in denen beide Varianten einer Art vorkommen – jene mit weißem und jene mit braunem Winterfell.
Wenn wir diese Gebiete schützen, hätten die Tiere eine Möglichkeit, ihre Gene für das dunklere Winterfell zu verbreiten und sich dem Klimawandel so anzupassen.
Gruß
Stefan