
Eingestellt: | 2022-12-09 |
---|---|
Aufgenommen: | 2022-05-06 |
WO © Wolfgang Omert | |
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder viel Freude an unseren Zauneidechsen im Garten. Die Tiere sind ja individuell gefärbt und wir waren froh, dass die "alten Bekannten" im Frühjahr wieder alle an Bord waren. Auch das eine oder andere Jungtier ist gut über den Winter gekommen. Wie im Anhang (Smartphoneaufnahme) zu sehen, leben die Eidechsen an Die "Sonnenterassen" im Vordergrund werden von den Tieren insbesondere im Frühling und am Spätnachmittag aufgesucht. Dann ist der übrige Hang bereits weitgehend im Schatten und sie genießen dort die letzten Sonnenstrahlen. Für mich bietet sich dann Ein schönes Adventswochenende wünscht euch |
|
Technik: | 1/125s, F/8, ISO 800, 150mm Kamera auf Gartenmauer aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.6 mB 1900 x 1268 Pixel. |
Attachments: | !cid_60FD4F41-1F63-4516-8F86-A9819060440C.jpg (5311 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Dezember 2022Bild des Tages [2022-12-17] |
Ansichten: | 135 durch Benutzer167 durch Gäste |
Schlagwörter: | zauneidchese lacerta agilis im garten fruehling |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
die Wahl zum BdT, ich freue mich sehr!
Gruß Wolfgang
LG Yohan
LG Ute
Gruß angelika
gratuliere recht herzlich zum Bild des Tages und zu deinem Garten! Das glaube ich gerne das sich die Eidechsen dort wohl fühlen.
Dir auch ein schönes Adventwochenende
Horst
VG Jürgen
Herzlichen Glückwunsch!
LG
Pascale
Einfach ein schönes Bild!!
Gruss
Otto
Bei uns um das Haus herum konnte ich dieses Jahr auch öfters Zauneidechsen beobachten, nun gilt es die Gartengestaltung ein wenig zu optimieren, damit sie sich auch langfristig wohl fühlen
LG Yohan
LG Rainer
LG Rainer
Glückwunsch - fantastisch !
viele Grüße
Julius
mich erinnern die auch immer gleich an Dinosaurier. Ansosten ist das ja eine Win-Win-Situation und richtig schön - v.a., wenn Ihr sie so beobachten könnt und sogar "persönlich" kennt.
LG Caroline

LG Lars
zu Aufnahme und Garten(bewohnern) kann ich dir nur herzlich gratulieren!
Für mich ein rundum perfektes Zauneidechsen-Makro. Schärfe, Farben, BG, etc... alles top!
Ich finde es absolut klasse, dass du deinen Garten als wertvolles Biotop gestaltest.
Viele Grüße
Kevin
VG Thomas
Beste Grüße
Harald
VG Volker
Ich finde es klasse wenn man Einblicke in ein Habitat erhält.
Das untermauert die Authentizität der Bilder die Du hier zeigst.
Das angehängte Bild lässt den Betrachter ahnen wie es vor Ort ausschaut.👍
Die Pflegemaßnahmen die Du für dieses Habitat, und somit für den Erhalt der Zauneidechse leistest, sind großartig.
Chapeau, Hut ab !!!
Natürlich ist auch das gezeigte Bild wieder klasse geworden 👍👍
Schönen dritten Advent,
Stefan
vG
Robert
toll, wenn man die Motive vor der Haustür hat.
Ein exzellentes Bild.
LG Ute
mit deinen schönen grünen Echsen können meine braunen Exemplare nicht mithalten. Wunderschönes Bild, wo alles passt.
LG,
Marion
LG Erich
das Habitat komm tmir irgendwie bekannt vor .
Da hast du sehr gute Gelegenheiten,Eidechsen zu fotografieren.
Aber das muß man erstmal so gut umsetzen können wie du!!
Das ist ein sehr schönes,nahes BIld mit einem phantastischen Hintergrund.
Ich habe auch Zaun und Mauereidechsen im Garten,leider aber auch (zu) viele Schlangen .
Gruss
Otto
Zum Bild: wunderschön mit der tiefen Perspektive und der braun-grünen Farbgarmonie!
LG, Heike
Um Dein Grundstück bist Du richtig zu beneiden.. Du machst aber auch etwas draus und dann entstehen solch tolle Bilder! Die Echse auf Augenhöhe gefällt mir richtig gut! Auf der Magerwiese im Anhang wachsen wohl ich Orchideen...? Die Vegetation drum, würde stimmen...
LG Cornelia
Klaus