Vielleicht, vielleicht auch nicht !!!
© Albert Heeb

Eingestellt: | 2021-11-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-02-08 |
AH © Albert Heeb | |
Wer denkt, Hermeline warten hier bei uns nur so darauf, fotografiert zu werden, der hat sich noch nie so richtig bemüht, ein Revier zu finden. Schon dutzende Stunden habe ich diesen Herbst in die Suche investiert, das heisst bei dieser Art, ganze Tage an möglichen Stellen einfach nur beobachten und möglichst keine Minute verpassen. Oft lässt sich so ein Tier an einem Tag auch nur über wenige Sekunden blicken und diese gilt es, nicht zu verpassen. Sollte es auch diese Saison klappen, hoffe ich wieder auf solche Aufnahmen aber wer weiss !?!? |
|
Technik: | NIKON D850, 500.0 mm f/4.0 1/2500s, F/5.6, ISO 500, 500mm Manuelle Belichtung 16.8m Distanz -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 1.3 mB 2500 x 1667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
6. Platz Tierbild des Monats November 2021 |
Ansichten: | 161 durch Benutzer288 durch Gäste |
Schlagwörter: | hermelin wiesel wildlife schweiz |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wiesel im Raureif: |
Daran kann man sich wirklich nicht sattsehen Albert....wunderschön.
Gruß angelika
Gruß angelika
Hallo Albert,
bei solchen Ergebnissen ist jede Minute des Wartens bestens
investiert, perfektes Bild!!!! LG Johanna
bei solchen Ergebnissen ist jede Minute des Wartens bestens
investiert, perfektes Bild!!!! LG Johanna
Herrliches Bild Albert.
Viele Grüße
Peter
Top.
:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:
LG Erwin

LG Erwin
Hallo Albert,
eine weitere ganz feine Aufnahme aus dieser Serie.
Gruß
Stefan
Die Mühe lohnt sich bei solch schönen Bilder.
Gruß Manfred.
Hallo Albert,
Deine Aufnahmen vom Wiesel sind immer wieder schön anzusehen, die Mühe die hinter solchen Bildern stecken kann man erahnen, danke fürs Zeigen
:thumbsup:
VG Rainer
Deine Aufnahmen vom Wiesel sind immer wieder schön anzusehen, die Mühe die hinter solchen Bildern stecken kann man erahnen, danke fürs Zeigen
VG Rainer
Hoi Albert
Ja Heuer ist auch kein Mäusejahr - viel weniger Maushaufen als letztes Jahr.
Die Winterzeit bei den Hermelinen dauert ja gut 100 Tage und wenn man bedenkt das sie im Durchschnitt in dieser Zeit zweimal Beute benötigen kommt schon einiges zusammen. So müssen sie viel mehr die Reviere wechseln.
Auch ich habe erst drei Sichtungen gemacht an deren Orte sich dann keine Sesshaftigkeit herausstellte.
Wünsche allen die es auch versuchen viel Erfolg
Es grüsst Robert
Ja Heuer ist auch kein Mäusejahr - viel weniger Maushaufen als letztes Jahr.
Die Winterzeit bei den Hermelinen dauert ja gut 100 Tage und wenn man bedenkt das sie im Durchschnitt in dieser Zeit zweimal Beute benötigen kommt schon einiges zusammen. So müssen sie viel mehr die Reviere wechseln.
Auch ich habe erst drei Sichtungen gemacht an deren Orte sich dann keine Sesshaftigkeit herausstellte.
Wünsche allen die es auch versuchen viel Erfolg
Es grüsst Robert
Hallo Albert,
ich wünsche auch uns, das du viel Erfolg haben wirst
Auch wenn man schon viele so starke Aufnahmen hat, das "Jagdfieber" bleibt.
Viele Grüße
Martin
Hallo Albert,
ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg beim Erkunden eines Reviers. Und dann auch viele so schöne Aufnahmen wie diese hier! Wie ich dich kenne, wirst du sehr viel Energie und Geduld für neue Aufnahmen einsetzen!
MfG Martin
Schönes Foto von dem hübschen Schneemann.

Da passt für mich alles.
Klasse erwischt und abgelichtet.
LG André
Da passt für mich alles.
Klasse erwischt und abgelichtet.
LG André