Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
lachende Hummel© Susanne Deinhardt2022-06-060 Kommentarelachende Hummel
Seltene Orchideen faszinieren mich, besonders ihre ab und an "lustigen" Blüten.
Mehr hier
Hallo Zusammen, wir verkaufen wir unseren Batteriegriff für die D850, den original Nikon MB-D18. Dieser hat leichte Gebrauchsspuren und kommt ebenfalls in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör, das dabei war (Einsatz für kleinen Nikon-Akku, Einsatz für Mignon-Akkus, Täschchen, Kontaktabdeckung). Inklusive versichertem Versand hätten wir hier gerne EUR 220,- Des Weiteren verkaufen wir unsere ehemalige Backup-Kamera, die Nikon D7500. Wir sind Erstbesitzer und die Kamera wurde am 09.01.2020
Mehr hier
in flagranti© Susanne Deinhardt2022-05-234 Kommentarein flagranti
Das Liebespaar habe ich letzte Woche zufällig entdeckt.
Mauerfuchs© Susanne Deinhardt2022-05-192 KommentareMauerfuchs
War gestern wieder eine tolle (anstrengende) Tour! U.a. ein paar Segelfalter aus der Ferne gesehen, viele Schmetterlingshafte und wunderschöne Orchideen. Danke Erich!
Leberblümchen© Susanne Deinhardt2022-04-272 KommentareLeberblümchen
Ich freue mich jedes Jahr auf meine Lieblingsblümchen! Diesmal waren sie schneller als das Waldbingelkraut. Hier habe ich (ausnahmsweise) den Weißabgleich in der Kamera geändert.
Mehr hier
Buschwindröschen© Susanne Deinhardt2022-04-245 KommentareBuschwindröschen
Über das Osterwochenende habe ich mich an den zarten Blümchen "ausgetobt". Diesmal habe ich stark überbelichtet, um einen softigen Effekt zu erhalten.
Mehr hier
Perlenkette© Susanne Deinhardt2021-09-281 KommentarPerlenkette
Kurz nach Sonnenaufgang auf einer Brücke eingefangen: In den Streben des Geländers bauen die Spinnen gerne ihre Netze. Am besten kommen sie natürlich mit winzigen Tautröpfchen zur Geltung, in denen sich die Landschaft spiegelt. Ich habe es frei Hand mit dem Sigma 105er Makro aufgenommen.
Deutscher Fransenenzian© Susanne Deinhardt2021-09-170 KommentareDeutscher Fransenenzian
Auch den Fransenenzianen hat der verregnete Sommer gutgetan, es gibt viele kräftige Pflanzen in unserem Naturschutzgebiet. Die Schwebfliege hat sich netterweise dazugesellt.
rotäugiger Brummer© Susanne Deinhardt2021-08-170 Kommentarerotäugiger Brummer
Aus dem Archiv: Diese dicke Fliege habe ich am frühen Morgen auf einem Holzgeländer erwischt. Ihre roten Augen sehen schon recht gruselig aus...
Baby Laubfrosch© Susanne Deinhardt2021-08-103 KommentareBaby Laubfrosch
Was für ein Glück, dass ich diesen Süßen gefunden habe! Er war fast goldfarben, ansonsten hätte ich ihn im Dickicht wohl übersehen (nur 1cm groß). Leider saß er auf einem Brennesselblatt, was die Annäherung mit dem Makro "etwas" schwierig machte...
Mehr hier
Scheckenfalter© Susanne Deinhardt2021-07-133 KommentareScheckenfalter
Zwei Meter neben dem Schachbrett saß er auf einer verblühenden Arnika, ebenfalls mit Wassertröpfchen bedeckt.
tropfnass© Susanne Deinhardt2021-07-113 Kommentaretropfnass
Ich war gestern nochmal in der Apollo-Region unterwegs, leider hat sich der Nebel auch nach 2 Stunden nicht aufgelöst. Echt schade, denn alles war über und über mit Tautropfen benetzt. Das hätte soooo schön geglitzert...
Versteckspiel© Susanne Deinhardt2021-07-040 KommentareVersteckspiel
Derselbe kleine Hüpfer, nur diesmal aus einer niedrigeren Position aus fotografiert.
Weg da!© Susanne Deinhardt2021-06-281 KommentarWeg da!
Am Sonntag war ich sehr früh unterwegs und konnte etliche Schachbrettfalter beobachten. Bei nur 3 Skabiosen auf der gesamten Wiese gab es ziemliches Gerangel um den Nektar.
kleiner Hüpfer© Susanne Deinhardt2021-06-271 Kommentarkleiner Hüpfer
Diese ca. 1cm große Heuschrecke war gar nicht scheu, ich konnte mich ihr mit dem Makro problemlos nähern. PS: Ist das Motiv zu mittig?
Mehr hier
Schmetterlingshaft© Susanne Deinhardt2021-06-224 KommentareSchmetterlingshaft
Letztens durfte ich mit einem Clubkollegen auf Tour (dankeschön!!!). Solch ein interessantes Tierchen hatte ich bis dahin noch nie "in Echt" gesehen.
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter