
Mehrere 100.000 Finken versammelten sich am Schüllarsbach im Wittgensteiner Land und boten jeden Abend ein tolles Spektakel. Natürlich zog dieses ornithologische Phänomen ein Menge Fotografen aus nah und fern an. Schön, die Gelegenheit zu haben, mal von Angesicht zu Angesicht miteinander zu sprechen und sich auszutauschen. Am Samstag konnte ich zum letzten Mal die Bergfinken beobachten. Sie sind nun leider weiter gezogen. |
|||||||
Autor: | © Stefan Völkel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bergfinkeninvasion, bergfinken, suedwestfalen, voegel, voelkel-naturfoto, vogel, wildlife, winter, wittgenstein, wittgensteiner land | ||||||
Rubrik Vögel: |
für mich ist das ein herausragendes Bild!
Die Kombination der ruhenden Vögel mit den wild wuselnden ist genial gelungen, dazu die kühlen farben eines Winterabends kontrastierend mit den warmen rotbraun-Tönen der Finken, ein Augenschmaus, der groß an der Wand sicher nicht seine Wirkung verfehlen würde.
Für mich ein Bild für den Wettbeweb!
Gruß, Andreas
Glück Auf, Guido
Klasse Aufnahme der Bergfinken und das fast aus meiner alten Heimat :) Gefällt mir gut und Daumen hoch.
VG
Markus
In den Busch haben wir wohl alle unsere Kameras gehalten. Das bot sich einfach an.
Dass sie nun weg sind, war mir neu, aber bei den Bedingungen wäre ich mit dem Auto eh nicht mehr da hochgefahren.
Ist mir auch egal, denn seit heute habe ich einen Schwarm an meinem Winteransitz. Die werde ich nun schön bei Laune halten
VG, Wilhelm