Hochwasser
© Holger Dörnhoff

...und Überflutungen gab es hier letzte Woche. Die Flussauen sind jetzt Seenlandschaften und der Lebensraum der vom Wasser abhängigen Tiere hat sich exorbitant vergrößert. Der Lebensraum der im Untergrund lebenden Tierarten wie Maulwürfe, diverse Mäusearten etc. wiederum hat sich im Gegenzug drastisch verringert. So waren besagte Tierarten sogar schwimmend zu sehen, weil ihre Behausungen überflutet waren. Das zu beobachten ist wirklich selten möglich. Oder wusstet ihr, das ein Maulwurf seine Nase wie ein Schnorchel nach oben biegt beim Schwimmen? Leider war mir kein Bild davon vergönnt. Das hätte ich nur zu gerne gezeigt. LG Holger |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2021-02-06 | ||||||
Aufgenommen: | 2021-01-31 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flussaue, hochwasser, ueberflutung, rhein, rheinaue, spiegelung, wolkenstreifen, winter, nrw, faszination naturfotografie, doernhoff | ||||||
Rubrik Landschaften: |
2021-02-07
@ Thomas und Wilfried: Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
@ all: Danke für die Sterne.
LG Holger
2021-02-06
Hallo Holger, man kann nicht alles haben, das Hochwasser bei so schönem Licht in Szene setzen und dann noch die Maulwürfe beobachten. Am nächsten Tag bei schlechtem Wetter und höherem Wasserstand waren sie unterwegs.
Die Ruhe und die friedliche Atmosphäre hast Du mit der Spiegelung eingefangen.
Die Ruhe und die friedliche Atmosphäre hast Du mit der Spiegelung eingefangen.
Lieb Grüße
Wilfried
P.S. Den Maulwurf stelle ich gleich noch ein.
2021-02-06
Das ist ja eine abgefahrene Beobachtung, das wusste ich auch nicht. Dein Bild zeigt die Hochwassersituation sehr schön!
Viele Grüße,
Thomas