Fabriciana adippe
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2021-01-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-10 |
![]() |
|
Der Feurige Perlmuttfalter ist in den Wäldern um meine Heimatstadt noch verbreitet anzutreffen. In manchen Jahren sogar annähernd so häufig wie der Kaisermantel. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/200s, F/11, ISO 200, 60mm, Manuelle Belichtung Freihand |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 271.7 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 56 durch Benutzer155 durch Gäste |
Schlagwörter: | feuriger perlmutterfalter feuriger perlmuttfalter permutterfalter perlmuttfalter argynnis adippe argynnis adippe fabriciana adippe fabriciana schmetterling schmetterlinge tagfalter falter nymphalidae edelfalter heliconiinae waldweg wald lichtung schonung maerzveilchen-perlmutterfalter hundsveilchen-perlmutterfalter |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter, der Feurige Perlmuttfalter ist mir noch nicht bewusst untergekommen. (Sie sehen sich aber auch alle ziemlich ähnlich.) Aufgrund Deines sehr feinen Bildes werde ich in der kommenden Saison mehr darauf achten müssen. Bemerkenswert finde ich, dass Du ein fast 10 Jahre altes Bild zu seiner Vorstellung wählst. Sind sie inzwischen doch nicht mehr so verbreitet anzutreffen (was mich nicht wundern würde)? Beste Grüße, Erich
Hallo Erich,
Auch 2017, bei meinem letzten Besuch dort, war er einer der häufigsten Tagfalter (das ist er nicht jedes Jahr)
Feuriger.Perlmutterfalter
Inzwischen kann ich aus gesundheitlichen Gründen diese Stellen nicht mehr aufsuchen.
So durchforste ich meine Festplatte und suche noch einige Aufnahmen, die es wert sind, hier gezeigt zu werden.
VG
Peter
Hallo Peter,
Schöne Aufnahme, noch nie bewusst in der Natur gesehen. Schön das du den Falter zeigst.
Grüße franz