
Eingestellt: | 2020-12-17 |
---|---|
![]() |
|
Weihnachten naht in Windeseile und drum dachte ich für mein Türchen, Euch mit einer Christrose einzustimmen und vielleicht auch ein wenig Vorfreude auf die kommende Saison zu vermitteln. Das Bild ist zwar im Januar letzten Jahres entstanden aber oft blühen sie bereits um die Weihnachtszeit, deshalb auch der Name Christrose. Dies hier ist eine Unterart der bekannten Christ-, Schnee- oder Weihnachtsrose und man findet sie im Tessin, der Lombardei und im Südtirol. Gerne entfliehen wir dann auch in diesen Tagen dem Rummel der Konsumgesellschaft und suchen die Stille im Wald oder finden Besinnlichkeit beim Fotografieren solch schlichter Schönheiten. |
|
Technik: | Brennweite 200 mm, entsprechend 200 mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/5, ISO 200 Nikon D5 Nikon 200mm Micro F/4 Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 692.9 kB 953 x 1400 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 110 durch Benutzer378 durch Gäste |
Schlagwörter: | helleborus_niger helleborus macranthus christrose nieswurz hahnenfussgewaechs tessin schweiz |
Rubrik Adventskalender: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ich sehe ein richtig gut gemachtes Pflanzenportrait mit Vorbildcharakter, mit dem zu zeigst, dass Dokumentation und ansprechende Fotografie sich nicht ausschließen. Klasse! Still, ruhig und zeitlos kommt dein Bild daher und passt auch mit dem vornehmen Weiß gut in die festliche Zeit.
Viele Grüße
Gunnar
Wenn ich mich richtig erinnere hat diese Unterart auch etwas grössere Blüten, was sie natürlich fotogen macht.
An dieser Stelle auch meinen herzlichen Dank für die Idee und Durchführung des Kalenders und ich finde es nochmals ganz speziell, dass Du Dir die Mühe machst, alle Bilder auch zu kommentieren. Das ist nicht selbstverständlich, also herzlichen Dank!
LG Cornelia
fast wäre mir dein schönes Türchen durchgegangen. Ein sehr natürliches Bild ohne Schnickschnack.
Die Blüten strahlen hoffnungsvoll...ich habe sie auch in meinem Garten.
Sehr schön!
LG,
Marion
Bei Dir blüht um diese Jahreszeit sicherlich schon einiges mehr, als bei uns...
LG Cornelia
Vielen lieben Dank für Dein sehr passendes Foto für das Adventstürchen!
Mir gefallen die natürlichen Farben sehr!
Bei uns blühen sie schon kräftig... Es ist für Pflanzenfotografen eines der wenigen Motive in dieser Jahreszeit.
Dir und Deinen Lieben wünsche ich auch eine besinnliche Zeit!
LG Ina
Im vergangenen Jahr (d.h. im 2019) habe ich versucht einen Kalender zusammenzustellen mit Blumen, aufgenommen in dem jeweiligen Monat. Das hier war mein Januar-Bild. Im November habe ich dann aufgegeben mit der Ausrede, dass der Kalender in den Druck muss
LG Cornelia
ein schönes Weihnachtsmotiv, die Christrose.
Die hast Du sehr schön fotografiert.
Mir geht es wie Dir, ich versuche dem Rummel auch immer ein Stück zu entfliehen...
LG Ute
Ja, der Rummel! Leider hat er sich diese Jahr auch vermehrt nach draussen verlegt und es ist gar nicht mehr so einfach, ein ruhiges Plätzchen zu finden...
LG Cornelia
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent.
LG Cornelia
dein Bild bringt nach dem öffnen einen sehr angenehmen Aha-Effekt.
Die Schönheit dieser Blüten und auch ihres Blattgrüns wirken besonders gut und authentisch. Bravo!
Viele Grüße
Reinhold
Du sprichst das Blattgrün an: Die matten, blaugrünen Blätter sind in der Tat ein Erkennungsmerkmal der Unterart. Ich glaube, sie ist auch käuflich (die Unterart) aber dieses Exemplar sonnte sich an einem Steilhang in einem NSG und fühlte sich sichtlich wohl dort
LG Cornelia