
Eingestellt: | 2020-10-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-10-03 |
AL © Angela Lang | |
Dieser Morgen im Fichtelgebirge hatte einiges zu bieten. Vom ersten Schimmer durch die Wolken bis hin zur goldenen Sonne die ihre Strahlen durch den Nebel warf, war fast eine Stunde lang immer wieder etwas Neues geboten. Daher gibt es noch eine weitere Aufnahme davon für euch. Ich hoffe, es kommt etwas davon rüber, so wie es in meiner Erinnerung noch leuchtet. Einen herrlichen Herbsttag wünsch ich euch. LG Angela |
|
Technik: | NIKON D610, 18.0-35.0 mm f/3.5-4.5 1/25s, F/20, ISO 50, 18mm Manuelle Belichtung Panorama aus Hochformatbildern |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 713.3 kB 1440 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Oktober 2020 |
Ansichten: | 170 durch Benutzer304 durch Gäste |
Schlagwörter: | fichtelgebirge morgensonne morgenlicht nebel godrays lichtstrahlen heimische natur granit granitbloecke wald fichtenwald platte koesseine baeumchen herbst herbstwald |
Rubrik Landschaften: |
LG Angela
LG Jürgen
jemand mithalten. Ich möchte ja nicht wissen, wann ihr da aus den Federn gekrochen seid, um so ein Licht
überhaupt einfangen zu können.
Ich lese jetzt nicht alle Kommentare (sind schon zuuuuuu viele! ) Leider kann ich auch meiner
Begeisterung für besondere Details meist nicht so schöne Worte verleihen wie du, aber zwei Details,
die meine Augen besonders streicheln sind 1. dieser wunderbare Glanz auf den vorderen Steinen und
2. der (was für ein fantastischer Farbkontrast!!!) orange-farbene Dunst in der Bildmitte.
Das war ganz sicher ein Morgen zum Niederknien, und wenn ich so etwas sehe, werde ich schon immer ein
bisschen neidisch, dass solche (sicher mühsamen Aufstiege) für mich schon lange GAR NICHT mehr gehen.
Umso mehr genieße ich dann diese Stimmung in deinem Bild, Angela.
LG
Pascale
LG Angela
LG Silke
genau das ist einer der Gründe, warum ich dem Forum treu bleiben werde, solange ich mich mit Fotografie beschäftige. Wo sonst hat man schon die Möglichkeit seine Bilder in dieser Größe zu zeigen. Auch wenn das hinsichtlich des Bilderklaus nicht jedermanns Sache ist, mir liegen die Details einfach zu sehr am Herzen als das ich ganz auf sie verzichten möchte, wenn ich mich dazu entscheide, meine Bilder öffentlich zu zeigen.
LG Angela
Ganz großes Kino
Glückwunsch zu diesem gelungenen
" Bild des Tages ".
von dir als eingeschworenem Makrofotografen zu diesem Bild einen Kommentar zu bekommen freut mich besonders. Wollen wir das mit dem BdT mal nicht verschreien....

LG Angela
LG Helmut
du hast recht, ich zeige normalerweise nicht mehrere Versionen eines Themas, aber in diesem Fall finde ich auch die Wandlung der Wetterstimmung als Serie zeigenswert.
LG Angela
Viele Grüße,
Thomas
LG Kai
da kann ich mich dem allgemeinen Lob nur anschließen. Eine einmalige Stimmung!
Viele Grüße
Martin
Das Aufstehen hat sich absolut gelohnt.
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
eine tolle Lichtstimmung und dazu die Nebelschwaden,
die das Herbstfeeling perfekt machen.
Gefällt mir sehr.
LG Ute
Gruß angelika
die Felsen im Vordergrund sind das i-Tüpfelchen in diesem Wunderbaren Bild.
Gruß Walter
Die Licht- und Wolkenstimmung konntest Du bestens einfangen, bis hin zu den wallenden Nebeln, besonders schön finde ich aber, wie Du die flechtenbewachsenen Felsen im Vordergrund mit ins Bild genommen hast, die dem Foto den passenden Rahmen geben!
Deine Landschaftsfotos finde ich richtig klasse, ich bin gespannt, was Du uns noch alles so zeigen wirst!
LG Vera
ich finde der Herbst ist dieses Jahr besonders farbenprächtig, zumindest die Schwäbischen Alb ist zur Zeit ein Traum, leider spielt das Wetter nicht so ganz mit, zumindest nicht so, wie ich es mir wünsche. Eine Traumstimmung, wie auf deinem Bild zu sehen, würde meinen Vorstellungen schon eher entsprechen, mit solchen Lichtverhältnissen braucht man auch nicht in die Ferne schweifen. Ein wunderbar gestaltetes Herbstbild, mein Kompliment !
Viele Grüße
Heinz


LG Erwin
Liebe Grüße
Reinhold
die Lichtstimmung, vor allem auch mit den
leuchtenden Felsen im VG ist wirklich zauberhaft!
LG Wolfgang