
Eingestellt: | 2020-07-27 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Sonnenuntergang, blühendes Heidekraut und alte Krüppelkiefern an einem versteckten Pfad im Pfälzer Wald. |
|
Technik: | f16, 1/30, ISO 100, 16 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 831.2 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats Juli 2020Bild des Tages [2020-07-30] |
Ansichten: | 251 durch Benutzer527 durch Gäste |
Schlagwörter: | kiefer heidekraut bluehen blume sonnenuntergang pfad pfaelzer wald pfaelzerwald deutschland sommer |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Wald und Baum: |
jetzt erst gesehen,gratuliere zum verdienten BdT.
Gruss
Otto
Gruß angelika
LG Silke
ein sehr schönes BdT - mein Glückwunsch !
Viele Grüße
Heinz
Nun auch noch BdT.
Danke für die Gratulationen!
Viele Grüße
Wera
LG
Christine
Meine volle Bewunderung.
LG Jalil
Ich finde, Du hast eine sehr stimmungsvolle Situation eingefangen und mir gefällt dazu besonders die vom Gegenlicht beleuchtete Heide, die dadurch richtig strahlt.Dazu die knorrige Kiefer- Dein Foto ist einfach sehr, sehr ansprechend, Stefanie!
LG Vera
ich mach's kurz: FANTASTISCH!!!!
LG
Christine
Die Landschaft, das Licht und die Farben, erinnern mich sehr an die Sächsische Schweiz. Auf diesen heimlichen Pfaden zu wandern, ist eine wahre Freude. Leider hat auch dort die anhaltende Trockenheit schon große Schäden angerichtet. Auch mir gefällt dein Sommertraum sehr.
Gruß Hans-Werner
Leider hat auch dort die anhaltende Trockenheit schon große Schäden angerichtet.
Hier ist es nicht anders und ich hoffe, dass niemand so unvernünftig ist und jetzt im Wald raucht.
Die Landschaft, das Licht und die Farben, erinnern mich sehr an die Sächsische Schweiz.
Die Landschaft mit der Sächsischen Schweiz zu vergleichen ist durchaus angebracht, da wir hier viele Sandsteinfelsen- und Pfeiler habe ( inklusive den Weinlagen ).
Die Felsen der Sächsichen Schweiz sind eher gräulich, während unsere rot, gelb und ocker sind. Das hat wohl mit dem unterschiedliche Eisengehalt zu tun.
Aber ich würde fast behaupten, dass der Pfälzer Wald eine lieblichere und sanftere Austrahlung hat als die robuste Sächsische Schweiz. Klettersteige gibt es bei uns gar keine, dafür aber sehr viele Kletterfelsen und Wanderwege.
Da loggt man sich nichtsahnend ein, denkt man an nichts Gutes und das NFF tut es (das Gute).
Danke Leute für euer Sternchen und Kommentare.
Ich hätte nicht erwartet, dass das Bild einen solchen Anklang findet.
Die Aufnahme stammt übrigens nicht von diesem Jahr, sondern vom letzten.
Normalerweise blüht das Heidekraut im Pfälzer Wald um Mitte August.
Wenn ich mir aber die momentane Trockenheit im Pfälzer Wald ansehe, dann frage ich mich, ob das Heidekraut dieses Jahr überhaupt blüht. Aber ich war schon des öfteren überrascht, welche Trockentoleranz Heidekraut hat. Es ist ein wahrer Survivalspezialist.

LG Erwin
LG Helmut
wunderschöne Stimmung und tolle Farben. Gefällt mir sehr gut.
Gruß
Stefan
Herrliche Aufnahme, mit fantastischen Licht sehr schön.
Grüße franz
ein sehr gut gewählter Bildschnitt
und traumhaftes Licht,ich bin restlos begeistert.
Gruss
Otto
Gruß angelika
Ich bin restlos begeistert und fast sprachlos angesichts dieses herrlichen Bildes. Sensationell schöner Bildaufbau und auch die Ausarbeitung ist für mich zu 100% stimmig.
LG Angela
LG Silke
Sehr schön gesehen und festgehalten.
Gruß, Siggi
Schön!!
LG Kerstin
LG Wolfgang
Das Licht und die Bildwirkung sind traumhaft.
Klasse abgelichtet.
LG André
VG
Kai