
Eingestellt: | 2020-09-11 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Der Sonnenaufgang lässt die Blüten der Besenheide in Rosa erstrahlen. |
|
Technik: | Wegen sehr starker Kontraste zwei Belichtungen f16, 1/2 sec und 1/80 sec, ISO 100, 18 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 737.3 kB 1001 x 1500 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
8. Platz Landschaftsbild des Monats September 2020Bild des Tages [2020-09-20] |
Ansichten: | 220 durch Benutzer425 durch Gäste |
Schlagwörter: | heide besenheide sonnenaufgang rheinland pfalz pink magenta rosa mehlinger heide |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Heide: | |
Serie Wald und Baum: |
so ganz anders als die "üblichen" Heidebilder, fällt dein Bild ins Auge. Die kontrastreiche Ausarbeitung mit satten Farben, der leichte Nebel und auch das Licht lassen das Bild richtig dramatisch wirken.
Viele Grüße
Gunnar
boooaaah, was für ein schönes Heidebild. Selten habe ich so herrlich leuchtende Farben und dabei doch so viel Klarheit in einem Heidelandschaftsbild gesehen. Das ganze Farbspektrum ist vertreten und stiehlt sich doch nicht gegenseitig die Schau. Ich finds meisterlich !
LG Angela
Danke dir!
Ich hatte an diesem Morgen aber auch viel Glück mit dem Himmel.
Liebe Grüße Horst
Ich bin auch spät unterwegs.
Danke Dir! :thumbsup:
Hallo Stefan
Nach Mantis habe ich nicht gesucht, da ich so gut wie kein Makro oder Insekten fotografiere.
Zusätzlich wird die Mantis grade erst ihren Aufwachkaffee kochen, wenn ich schon wieder nach dem Sonnenaufgang heimfahre.
@angelika
Danke dir! :thumbsup:
Absolut verdient.
Hast Du dort auch mal nach Mantis Ausschau gehalten ?
Im Bildausschnitt konnte ich keine finden, aber
es gibt sie dort in der Pfalz
Gruß angelika
gratuliere zum BdT.
Gruss
Otto
VG
Kai
die Strahlkraft deiner Heide ist immens!vTolles Foto!
Ich war auch in der Heide; aber sie war so kärglich und verkümmert; das war richtig traurig!
LG Elisabet
....Ich war auch in der Heide; aber sie war so kärglich und verkümmert; das war richtig traurig!
Ich glaube dieses Jahr hatte die Heide mit dem heißen Sommer und zu wenig Niederschlägen zu kämpfen.
Es könnte allerdings auch sein, dass die Flächen, die du gesehen hast, maschinell gekürzt wurden, damit sich die neuen Heidepflänzchen besser ausbreiten können.
Solche Büsche, wie auf meinem Bild, sind zwar toll zum Fotografieren, aber unter dieser Pflanzendecke, die in ihren unteren Etagen viel Feuchtigkeit speichert, gehen die Besenheidesamen zwar auf, verrotten dann aber wegen der Feuchtigkeit und wegen Lichtmangel.
Deshalb muss die Heide dann maschinell gekürzt werden, wenn es die Heidschnucken nicht schaffen. Die Brache sieht dann ziemlich traurig aus, bis ein Jahr später die Besenheidesamen schon wieder Minibüchse gebildet haben.
ich bedaure es immer , keine so schöne Heide in meiner Nähe zu haben.
Das ist wieder ein wunderbares Bild geworden.
LG Ute
sehr schön mit dem Nebel.
Da hätten wir uns ja (fast) treffen können,nur die Tageszeit hätte nicht gepaßt .
Gruss
Otto
ein richtiges Mädchenbild
schön gestaltet und die kräftigen Farben
+gefallen mir auch sehr gut, LG Johanna
er Bodennebel mit dem oragen Himmel wären für sich schon ein tolles Motiv. Mit der Besenheide erst recht. rundum ein gelungenes Bild
Gruß Klaus th.
Gruß Wolfgang
eine Farbkomposition vom Allerfeinsten!
LG Wolfgang
Gruß angelika