Die Püttlach ...

Eingestellt: | 2020-06-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-06-24 |
WH © | |
... ein Fleck unverdorbener Natur. Die Püttlach mäandert sich im Oberlauf durch ein teilweise unberührtes, idyllisches Tal. Das nach ihr benannte Obere Püttlachtal ist einzigartig in der Fränkischen Schweiz, ohne Verkehr und ganz den Fußgängern und Wanderern vorbehalten. Schon die urzeitlichen Neandertaler wussten diese schöne Gegend zu schätzen; in einer der zahlreichen Höhlen in der näheren Umgebung hat man frühzeitliche Werkzeuge und Steingeräte aus deren Zeit gefunden. Kurz zum Bild: Viel Freude beim Betrachten. VG Nachfolgend noch eine am gegenüberliegenden Ufer leicht überarbeitete Version. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 16mm (entsprechend 24mm Kleinbild) 1/20 Sek., f/22.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -2.0, Manueller Weißabgleich |
Bearbeitung | Gestempelt HDR |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.3 mB 1838 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zu den Tophits
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats Juni 2020Bild des Tages [2020-07-04] |
Ansichten: | 193 durch Benutzer643 durch Gäste |
Schlagwörter: | bach fluss fraenkische schweiz puettlach naturbelassen natuerlich natuerlicher flusslauf |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Landschaftsbilder: |
Ich hätte nie gedacht, dass das Bild zum BDT wird, zumal sich dies erst mehrere Tage später offenbart hat.
Jedenfalls danke ich euch allen, die ihr dem Bild die notwendige Anzahl Sternchen verpasst habt.
Ihr dürft gerne so weiter machen …
VG
Wolfgang
ein würdiger Platz für dieses Meisterwerk.
LG Angela
Viele Grüße
Werner
Gefällt mir außerordentlich gut.

LG Erwin
LG
Pascale
Gibt es aber doch:thumbsup:
Nicht minder schön ist das Wisenttal mit seinem gleichnamigen Flüsschen, das zu dieser Zeit mit blühenden Wasserpflanzen übersäht ist.
Dein Bild gibt mir noch mehr Vorfreude, als ich sie eh schon habe
Mein Tagesvierer**** ist somit vergeben
WUNDERSCHÖN
Gruß angelika
großes Bachkino in meinen Augen.
Das sieht so einfach aus. Ein schönes Tal mit einem schönen Bach , Foto ausgepackt und fotografiert. So könnte man meinen. Aber so einfach läuft das halt nicht. Deine Beschreibung, was da alles die Zutaten zu deinem sehr schönen und absolut natürlich wirkenden Bild waren, zeigen die Schwierigkeiten auf. Und du hast das soo gut hingekriegt. Mir gefällt das alles. Die vielen Details im Wasser und am Ufer, die vielen Pflanzen. Die Verteilung dieser schönen Details im Bild , die Gesamtkomposition und -wirkung , die Tiefe , der Wald. Ein Bild , das glaub ich, immer schöner und reizvoller wirkt, je länger man es sich anschaut. Macht sich sicher gut auch in groß an der Wand.
LG Angela
freut mich, dass dir das Bild so gut gefällt.
Der Ort war wirklich besonders, die Stimmung war unglaublich. Es gab dort eine Bank, und wir haben von dort den Bachlauf lange beobachtet. Keine Verkehrsgeräusche, nur Vorgezwitscher, und eine Wasseramsel geschäftig bei der Futtersuche. Da brennt sich dann langsam ein Bild ins Gehirn
Wirklich schwer war die Umsetzung eigentlich nicht. Wichtig war die Belichtungsreihe als Arbeitsgrundlage.
LG
Wolfgang
Vielen Dank über eure Anregungen. Ich wollte ein „Stimmungsbild“ machen, also so ausarbeiten, wie ich es vor meinem geistigen Auge gesehen habe; das Bild sollte in meinen Augen etwas Zeitloses und auch etwas Märchenhaftes haben.
@Thomas
Die Ränder des Bachlaufs sind wegen der Lage in der engen dicht bewachsenen Schlucht an sich schon dunkler, weil von einem relativ dichten Blattwerk abgeschattet. Ich habe die Schatten für die Stimmung etwas verstärkt.
@Tobias
Der Grund des Baches ist teilweise helles Gestein. Deshalb erscheint der Bachlauf in diesem Bereich schon eher gelblich. Um die Stimmung wärmer zu gestalten, habe ich tatsächlich die Farbtemperatur etwas ins Gelbliche verstärkt.
Unabhängig davon werde ich eure Anmerkungen sicher auch umsetzten; ich kann davon nur lernen.
VG
Wolfgang
besonders das zweite Bild gefällt mir außerordentlich gut.
Es gibt viel zu entdecken,die Sanftheit und ide Farben im Bild sfinde ich großartig.
Gruss
Otto
Danke für deinen Kommentar.
VG
Wolfgang
Gruß angelika
ja, "goldener Fluss" wäre auch ein Titel gewesen.
Danke.
LG
Wolfgang
Viele Grüße, Tobias
eine sehr schöne Landschaft, wunderbar in Szene gesetzt! Einzig die Randabdunklung ist mir etwas zu heftig.
Viele Grüße,
Thomas

LG Erwin
jetzt schreibst du ja doch wieder Kommentare
Freue mich darüber.
VG
Wolfgang
LG Erwin
LG Holger
Viele Grüße ins Bergische Land.
Wolfgang
eine ganz feine Arbeit zeigst Du hier. Die Blickführung ins Licht hinein gefällt mir hier besonderes.
Gratuliere!
Viele Grüße
wera
danke für deine Rückmeldung.
VG
Wolfgang
Die Tiefen im gegenüberliegenden Uferbereich dürften für meinen Geschmack etwas ausgeprägter sein. DAs wirkt ein wenig glattgebügelt.
VG Ingrid
ich habe das Bild im gegenüberliegenden Bereich etwas überarbeitet. Jetzt kommt dort mehr Struktur. Das bisschen Struktur macht das Bild für mich tatsächlich gefühlt ausgewogener.
Herzlichen Dank für diesen Tipp.
LG
Wolfgang
Farben sind ein Augenschmaus: So ein idyllisches Fleckchen Erde hätte ich auch gern
vor der Nase!!!
Der "Softeffekt" passt für meinen Geschmack hier hervorragend, weil er zusätzlich Ruhe
und Besinnlichkeit bewirkt. Ja, du wartest sicher noch auf ein Aber von der ollen Mecker-
tante ... kommt aber nicht!!! Dein Bild möchte ich im Rennen ganz weit nach vorne schicken.
Einfach rundum schön und gelungen: da konntest du sicher den Heimwerker in dir mal für
eine Weile in die Wüste schicken!
LG
Pascale
freut mich wirklich sehr, dass dir meine Interpretation so gut gefällt. Du weißt ja, manchmal muss sich mein Werkzeug ausruhen, dann gehe ich eben wandern ...
LG Wolfgang
LG
Pascale
gefällt mir sehr gut in dieser Ausarbeitung!
Viele Grüße
Caroline
VG
Wolfgang
das schaut nach einem sehr idyllischen Flecken aus. Die Farbstimmung durch den Lichteinfall gefällt mir besonders gut.
Viele Grüße
Martin
Freut mich, dass dir das Bild gefällt.
VG
Wolfgang
Du zeigst hier ein Bild eines Nebenbaches der Wiesent, des mir sehr gefällt. Die HDR Ausarbeitung erscheint mir gut gelungen.
Gruß aus Mittelfranken...
dann kennst du also die Gegend auch gut. Besonders das schöne rote Bänklein direkt am Bachufer, das zum Verweilen einlädt.
Danke für deinen Kommentar.
VG Wolfgang