
Die Farbstimmung des braungefärbten Wassers in Verbindung mit den Steinen und deren Algenbelag faszinierte mich immer wieder von Neuem. |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-09-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | fluesse, nissan, suedschweden | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
Auge,das hat was.Kommen sofort Heimatgefühle auf,Martin...
na ja,4 Jahre noch,dann darf ich auch wochenlang.....butschern...
Grüsse: Erika und Bernd
auch wenn beim anderen Bild die Farben kräftiger kommen, gefällt mir dieses hier besser. Mit der halben Sekunde, hast du hier genau die richtige Belichtungszeit gewählt.
Gruß aus Mittelfranken...
Schäme mich fast ein wenig, wenn ich sehe, daß Du es vorgeschlagen hast, zumal es eher zu den weniger guten zählt, da ich nicht sofort das ganze Pulver verschießen wollte.
Trotzdem ganz herzlichen Dank.
LG Martin

LG,
Pascale
LG harald
...wie es scheint hattet ihr einen tollen Urlaub !
...Bilder wie dieses liebe ich, weil sie so dynamisch, fließend und weich sind...hier gefallen mir besonders die Herbstlichen Farben der Steine !
LG Anja
Dass die Stein oben links etwas schärfer wirken, stört mich nicht wirklich.
LG,
Pascale
herzlich willkommen zurück! Hier gefallen mir sowohl die Farben als auch der Fluss des Wassers in Form eines "Z". Interessant finde ich wie die Steine links oben noch scharf sind und das Wasser auf derselben Höhe durch die Fließbewegung so wirkt als läge es außerhalb der Schärfeebene. Dies ist zugleich auch mein einziger kleiner Kritikpunkt, denn ich glaube, dass es mir etwas besser gefallen würde wenn alles oben inkl. Steine gleichmäßig unscharf wirken würde.
LG, Dirk
Welcome back! Freu mich, wieder Bilder von dir im Forum zu sehen und bin sehr gespannt auf all die Aufnahmen, die du aus Schweden mitgebracht hast.
Die Farben haben schon was, besonders der grüne Farbton des Algenbewuchses fasziniert mich, hab ich so noch nicht gesehen. Solche Wasserstellen laden natürlich zum Experimentieren ein und ich finde deine Aufnahme sehr interessant.
Schöne Grüße, Günther