Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Fließspuren© Werner Hahn2023-08-163 KommentareFließspuren
Aufgenommen am Ufer der Saale. Wenn der Wasserstand etwas fällt, erscheinen die Spuren die das Wasser zurückläßt. Ich hätte beinahe draufgetreten. Da entand dann das Bild.
Mehr hier
Eintagsfliege....© Schaub,Stefan2022-03-123 KommentareEintagsfliege....
Hallo zusammen, die Eintagsfliegen sind einfach nur wunderschön....so fragile, so zart... aber leider viel zu kurz auf dieser Welt Zum Glück werden sie auch in Zukunft millionenfach wieder fliegen. Ich mag diese kleinen Flieger
Mehr hier
Wasseramsel© Herbert Kreß2021-03-084 KommentareWasseramsel
Flink und oft recht eigenwillig, was das fotografieren angeht.
Leben im Wassertropfen© Benutzer 9316732020-06-167 KommentareLeben im Wassertropfen
Hallo zusammen, das was wir mit unseren Augen nicht mehr sehen können, habe ich mal mit meiner Kamera und meinem Mikroskop für euch sichtbar gemacht. Das Foto zeigt euch auf einer Größe von 0,7 x 0,5mm wie das Leben im Wassertropfen aussieht. Auf dem Foto seht ihr zum Beispiel die Grünalgen Pediastrum boryanum. Zu erkennen an den warzigen Zackenrädchen. Die Größe dieser Algen beträgt in etwa ca. bis 40µm. Man findet sie in stehenden Gewässern und Flüsse. Wie man sieht, sind die Randzellen sehr v
Mehr hier
Wer ist da ??© Schaub,Stefan2019-09-021 KommentarWer ist da ??
....scheint diese Würfelnatter zu denken, als sie neugierig ihren Kopf aus ihrem Unterstand schob. Eine Perspektive die ich von oben herab gewählt habe. Die Würfelnattern leben bei uns in den Mauerspalten der Nahe. Durch Verfüllung der Fugen und der Restaurierungswut der Behörden werden diese Lebensräume immer mehr zerstört. Ähnlich bedroht ist die Äskulapnatter, deren Rückzugsgebiete aus gleichen Gründen stark abgenommen haben.
Mehr hier
Sonnenaufgang in den Bergen© Fabian Fopp2019-08-162 KommentareSonnenaufgang in den Bergen
Diesen Sonnenaufgang durfte ich letztes Jahr auf einer Wanderung mit einem guten Freund erleben. Als ich aus dem Zelt stieg war ich zwar etwas enttäuscht, keine einzige Wolke am Horizont zu sehen, aber schlecht war es auch so nicht
Mehr hier
Flußregenpfeifer© Norbert Schneider2017-04-212 KommentareFlußregenpfeifer
Nur wenige Meter vor mir suchte er im Schlick nach Nahrung.
- Goldene Reflexe -© Dr. Martin Schmidt2015-11-0929 Kommentare- Goldene Reflexe -
Verzasca im späten Abendlicht mit dem Widerschein der noch beleuchteten Berggipfel in einer stehenden Wasserpfütze am Rande des Wasserfalls.
Lava und Isländisch Moos© angelika lambertin2013-01-2011 KommentareLava und Isländisch Moos
Eine Aufnahme von Island´s Süden in der Eldgja-Schlucht. Selten mussten wir auf einer Tour so viele Flüsse durchqueren ....eine abenteuerliche Fahrt durch ein unwirkliches Gelände ....ein bischen so muß es auf dem Mond aussehen ....wo kein Wasser da auch kein Moos ...nur tiefstes Schwarz.
Mehr hier
Stromschnelle der Iller© Manfred Nieveler2011-12-171 KommentarStromschnelle der Iller
Diese Stromschnelle der Iller habe ich am Illerursprung in Oberstdorf fotografiert. Viel Spaß beim Betrachten!
Goldener Oktober© Edgar Hengstmann2008-10-241 KommentarGoldener Oktober
Sonntag 19.10.2008, am Vormittag. Einer der letzten schönen warmen Tage im Münsterland. Hier der Fluss Angel im Tiergaten in Münster-Wolbeck (Westf.)
Am Nissan in Südschweden© Dr. Martin Schmidt2008-09-269 KommentareAm Nissan in Südschweden
Die Farbstimmung des braungefärbten Wassers in Verbindung mit den Steinen und deren Algenbelag faszinierte mich immer wieder von Neuem.
Alte Aare© Fritz Nafzger2008-01-282 KommentareAlte Aare
Also Martina, Werner, Jan, ich hab das Bild nun noch einmal ohne Rahmen reingestellt. Ich muss Euch recht geben, die Spielerei hat nichts gebracht. Liebe Grüsse Fritz
Mehr hier
Wienbach© Erwin Scheffer2007-02-050 KommentareWienbach
Der Wienbach schlängelt sich bei Dorsten, durch Felder und Wiesen.

Verwandte Schlüsselwörter