Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Der Fliederspanner
© Peter Schmidt 2
Der Fliederspanner
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/341/1705413/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/341/1705413/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2014-05-31
P2 ©
Die Raupen dieses kleinen Spanners fressen wie die des kleinen Eisvogels ebenfalls die Blätter der roten Heckenkirsche.
Am gleichen Waldweg, wo ich die des kleinen Eisvogels fand, konnte ich auch einige dieser Nachtfalterart entdecken.
Sie sind so gut getarnt, dass ich sie beim ersten Mal nur durch Zufall bemerkte.
Als ich damals einen kleinen Astknoten berührte, wunderte ich mich, dass er sich so weich anfühlte und zu meiner Überraschung bewegte sich dieser sogar plötzlich.

Könnt ihr die Raupe rechts unten erkennen?

Im Gegensatz zu anderen Spannerrraupen streckt sie sich nicht vom Ast weg, sondern wickelt sich um ihn.

Hier ein etwas älteres Exemplar...

Hier noch einige Farbvariationen und Ruhepositionen...

Zur Verpuppung fertigt sie einen lockeren Kokon an der Spitze eines Zweiges...

Hier hängt die fertige Puppe in ihrem lockeren Gespinst...

Nach ca zwei Wochen schlüpft dann der Falter.

Technik:
Brennweite 60mm
1/200 Sekunden, F/14, ISO 100
manuell Belichtung, manueller Weißabgleich
Canon EOS 500D

Alle Aufnahmen 60mm

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 265.6 kB 1349 x 900 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 22 Zeigen
Ansichten: 47 durch Benutzer163 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietUnterallgäu
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Metamorphose:
Serie
Spanner (Geometridae):