Der Randring-Perlmuttfalter
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2020-03-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-11 |
![]() |
|
Hier mal in kleinerem ABM. Eine Aufnahme der Eier dieses Falters hatte ich hier schon mal gezeigt... Auch Infos zu Gefährdung und Lebensraum findet man dort. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/125 Sekunden, F/2.8, ISO 400 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 81.8 kB 599 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 55 durch Benutzer158 durch Gäste |
Schlagwörter: | randring-perlmuttfalter randring-perlmutterfalter perlmuttfalter perlmutterfalter edelfalter tagfalter falter schmetterlinge nymphalidae boloria eunomia boloria eunomia heliconiinae lepidoptera insekten feuchtgebiet feuchtwiese schlangen-knoeterich persicaria bistorta persicaria bistorta |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter,macht sich gut auf dem Schlangenknöterich.
Ich hätte gegebenenfalls oben noch etwas
weggenommen, ansonsten passt es für mich.
Hallo Peter,
eine Aufnahme die mir rundum sehr zusagt!
Beste Schärfe und ganz dezente Farben, und ein gut aufgelöster Hintergrund.
Und es geht auch ohne den modernen Bodennebel wie man sieht
Gruß Michael
eine Aufnahme die mir rundum sehr zusagt!
Beste Schärfe und ganz dezente Farben, und ein gut aufgelöster Hintergrund.
Und es geht auch ohne den modernen Bodennebel wie man sieht
Gruß Michael
Hallo Peter,
genau so hoffe ich, ihn bald auch wieder anzutreffen. Muß nicht immer formatfüllend sein.
Viele Grüße
Martin