Mädesüß-Perlmuttfalter im Gegenlicht
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2020-06-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-06-10 |
![]() |
|
Giersch ist am Rand dieser Feuchtwiese ein beliebter Nektarspender für diese Perlmutterfalterart. Er saß sogar am Wegrand, als ich mit dem Rad vorbeifuhr. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/800 Sek., f/4.5, ISO 200 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich Freihand |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 200.9 kB 1350 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 45 Zeigen
|
Ansichten: | 55 durch Benutzer109 durch Gäste |
Schlagwörter: | maedesuess-perlmuttfalter perlmuttfalter maedesuess-perlmutterfalter perlmutterfalter schmetterlinge falter tagfalter edelfalter nymphalidae feuchtwiese maedesuess lepidoptera insekten brenthis ino brenthis ino heliconiinae passionsblumenfalter argynnini |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Hallo Peter,
diesen Perlmutterfalter hast du wunderschön aufgenommen
!
Viele Grüße
Anne-Marie
diesen Perlmutterfalter hast du wunderschön aufgenommen
Viele Grüße
Anne-Marie
Hallo Peter
Ein sehr schönes Foto dieses herrlichen Falters. Das Licht und die Farben können mich total begeistern.
LG
Kerstin
Hallo Peter,
ich durfte ja diesem interessanten Falter auch schon begegnen und konnte ihn sogar anhand der Flügeloberseite richtig bestimmen. Von unten täte ich mich vermutlich schwerer.
Dass dein gelungenes Bild im Gegenlicht entstanden ist, hätte ich jetzt nicht vermutet, denn der Schatten des Schmetterlings liegt eigentlich hinter ihm auf der Blüte. Aber du wirst schon wissen, was du getan hast
Glückwunsch und viele Grüße
Wolfgang