
Passend zur heutigen dunklen Wetterstimmung, kamen mir diese winterlichen SW-Experimente in den Sinn, die noch auf meiner Festplatte schlummerten. Es war einer dieser Tage, da ich, motiviert von Angelika Lambertins Wischerkünsten, mich auch darin versuchen wollte. Heraus kam zwar nicht der berühmte Zickzackwischer, sondern unter anderem diese Schwarz-Weiß-Malerei. Leider weiß ich gar nicht mehr genau, wie das nun passiert ist. Auf jeden Fall hatte ich auch das Stativ im Einsatz. Ein kurzer Ruck und das war's. Also gebt euch einen Ruck und schreibt mir, was ihr von diesem Experiment haltet. Ich würde mich sehr darüber freuen. LG Angela |
|||||||
Autor: | © Angela Lang | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-03 | ||||||
Aufgenommen: | 2017-12-09 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sw, schwarz, weiss, wischer, baeume, winter, schnee, lichtung, malerei | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Nur die Nadelbaumgruppe nimmt in meinen Augen dem Motiv etwas den "Wind aus den Segeln".
Sowohl Komposition als auch Effekt empfinde ich als gelungen!
Besonders in der oberen Hälfte des Bildes.
Lieben Gruß
Ike
da musste ich jetzt erst mal etwas länger drauf schauen. Mein erster Gedanke war, dass mich das Bild sehr an eine Trauerkarte erninnert, die ich vor kurzem bekommen habe. Das ist aber in keinster Weise negativ gemeint. Ich finde Dein Experiment recht gelungen. Auch der Wischgrad ist gut, man kann die Bäume noch gut erkennen. Wahrscheinlich hätte ich das Bild unten noch beschnitten, also die Wiese einen guten Zentimeter weggenommen. Dann würde die Wirkung der Bäume noch intensiver werden. Ich habe selbst noch keinen einzigen vernünftigen Wischer hinbekommen.
LG Silke
ja du hast recht, das mit dem Schnitt unten ist tatsächlich eine gute Idee, gefällt mir auch fast besser.
LG Angela
hier in sw unterstreicht der Wischer eher Licht und Schatten.
Mir gefällt das sehr gut - es verführt einen irgendwie in eine unwirkliche Welt.
Wenn meine Augen darauf länger verweilen, dann fängt alles ein bisschen an zu tanzen und sich zu bewegen.
Mein Kollege hatte mal verwackelte Buchstaben auf weißem Untergrund als Bild an der Wand hängen: die Buchstaben ergaben folgenden Satz: "Are you nervous?". Wenn sich die Buchstaben bewegten, sollte man es angeblich sein...
Lieber Gruß Ina
interessanter Effekt und Aspekt. Vielleicht habe ich es noch nicht lange genug angeschaut...

LG Angela
mir geht es ähnlich wie Wolfgang, die Wischtechnik ist nicht wirklich mein Ding. Mich überkommt meist einleichtes Schwindelgefühl.
Daher schau ich sie mir gar nicht gern länger an und schreibe meist auch nichts dazu.
Aber die Tristesse des Winters kommt sehr gut rüber.
LG Angela
Danke für dein Feedback mit der Tristesse. Ich hatte gehofft , dass auch ein Lichtblick in der Ferne erkennbar ist...

LG Angela
die Wischtechnik ist ja eher nicht Teil meiner persönlichen Fotopraxis, weshalb ich mich im Hinblick auf Kommentare zur technischen Ausführung lieber zurückhalte.
Das Bild wirkt auf mich sehr stimmungsvoll und zeigt das vor uns liegende Winterhalbjahr von seiner etwas tristen Seite.
LG Wolfgang
schöner s/w Wischer..
LG Luise
finde ich toll!
LG
Christine
sieht interessant aus, vor allem, weil man die Bäume noch gut erkennen kann.
Irgendwie hat mich das Bild an ein sehr altes SW-Foto erinnert, die nicht komplett entwickelt worden ist und deshalb teilweise nachgebleicht ist. Auch der Blick durch eine Glasscheibe, an der Wasser in Rinnsalen runterläuft kam mir in den Sinn.
Du siehst also, man muss beim Betrachten des Bildes überlegen. - Eigentlich ja gar nicht schlecht.
Aber ich muss eingestehen, die Wischer werden wohl nicht mein Thema werden .
Schöne Feiertag,
Wolfgang
mir gefällt die relative geringe Stärke des Wischers sehr gut.
So sind die Bäume und sogar noch die Äste gut zu erkennen.
Im ersten Moment hatte ich sogar an eine Doppelbelichtung scharf/unscharf gedacht.
Auch die S/W Ausarbeitung passt hier zum Motiv.
Lieber Gruß
Michael