
Eingestellt: | 2019-09-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-03-12 |
TW © Thomas Wester | |
Nach einer -selbst für isländische Verhältnisse- sehr stürmischen Nacht besuchten wir kurz den Strand von Vik. Mittlerweile herrschten "nur noch" 7-8 Beaufort und trotz ablandigen Windes waren die Wellen riesig - eine beeindruckende Szenerie. Zudem war ich froh, dass sich der Himmel lockerte und sich diese dezente Färbung für ein paar Minuten ergab. Besonders faszinierte mich aber die Anzahl der Möwen (siehe die winzigen Punkte im HG) und die Art wie sie völlig unbeeindruckt dem Sturm trotzten. Immer wieder kam ein Schwarm näher und ich versuchte diese in mein Landschaftsbild einzubetten. Das verursachte viel zu viele Auslösungen aber auch dieses Bild - ich hoffe es gefällt euch! Viele Grüße, PS: ausnahmsweise mal freihand, weil der Wind für eine Stativnutzung zu krass war |
|
Technik: | Brennweite 195mm, entsprechend 195mm Kleinbild 1/250 Sekunden, F/11, ISO 400 NIKON D850 70.0-200.0 mm f/4.0 |
Größe | 483.2 kB 1024 x 683 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
3. Platz Landschaftsbild des Monats September 2019Bild des Tages [2019-10-08] |
Ansichten: | 254 durch Benutzer432 durch Gäste |
Schlagwörter: | moewe island vik myrdal reynisfjara thomaswesterphoto sturm wind stativ |
Rubrik Landschaften: |
Und danke an Alle für die Wahl zum BdT.
Viele Grüße!
Thomas
Dein Moment ist klasse, die eigentlich zarten Farben widersprechen gnadenlos dem stürmischen Vordergrund, Island ist, na klar, immer für konträre Zustände gut.
Dazu die Möven, guck mal, ganz unten in der Gischt turnt auch noch eine rum.
Einfach klasse dieser Moment.
Unsereiner freut sich immer schon wenn es mal am Meer rings um die Felsen wenigstens ein wenig "spritzt" und du kommst hier mit so einem Sturmfoto, bei dem man schon vom Anschauen in den Fotorucksack packt, um mit dem obligatorischen Läppchen die Frontlinse zu wienern! Sehr mitreißendes Motiv!
Probiere doch mal dieses Motiv zu einem 16:9-Pano zu beschneiden in dem du die untere halbherzige Brandungswelle weg schneidest. Irgendwie will mein Auge immer diese Welle auch noch sehen und dann ist das Bild zu Ende. Wenn es dich nicht überzeugt, dann ist es eben so, aber ich glaube, das das Motiv durch den Beschnitt gewinnt.
LG Holger
ich habe herzlich gelacht als ich dein Kommentar gelesen habe
Ja, die 16:9 hatte ich bereits in einer Lightroom-Kopie getestet, dafür sprach auch einiges, aber dann ist es doch diese hier geworden...
Viele Grüße,
Thomas

Viele Grüße,
Thomas
ist ja schon alles geschrieben...
Was ich noch besonders positiv hervorheben möchte, sind die dezenten Farben.
So wirkt die Aufnahme nicht nur voller Power und Energie, sondern gleichzeitig auch kunstvoll ästhetisch.
Außergewöhnlich gut!!!
LG Stephan
die beindruckenden Landschaften Islands und deine fotografische Umsetzung davon....das passt!
VG, Wilhelm
besser kann man die Kraft eines Sturmes kaum darstellen.
Man spürt förmlich wie man gegen den Wind ankämpfen muss um nicht umgeweht zu werden.
Viele Grüße
Michael
die Dynamik kommt sehr gut rüber,
das Bild vermittelt so viel Kraft, sehr schön
eingefangen, LG Johanna
ein beeindruckendes Bild voller Dynamik!!
Gefällt mir ausgesprochen gut!
Viele Grüße
Rolf
ich finde es immer reizvoll wenn in Landschaftsbildern neben der Ästhetik auch eine gewisse Dynamik im Bild mit einfließt. Der Sturm kommt bei dem Wellengang sehr gut rüber und besonders die Möwe zwischen den beiden Felsklippen gibt für mich noch das gewisse "i"- Tüpfelchen !
Viele Grüße
Heinz
die Ecke kenne ich auch aber du hattest das Glück mit solchem Wetter. Sehr schönes Bild mit den Wellen und den Möwen. Das kommt richtig gut rüber.
Gruß
Theo
mir gefällt das auch sehr gut. Dir ist es gelungen, ein sehr universelles Bild von diesen vielfotografierten Steinen zu schaffen, noch dazu drückt es sehr viel Charakteristisches dieses Orts aus. Klasse gemacht. Da würde ich nur zu gern mal die vielen Details der Vögel in größer betrachten. Manche Bilder offenbaren einfach nur in groß ihre ganze Stärke, was nicht heißen soll, dass es nicht auch in klein super funktioniert.

Ich denke mir, du wirst einen Beschnitt unten auch schon in Erwägung gezogen haben, aber die Wellengewalt und die Tiefe gewinnt eben durch die vordere Welle (und auch durch deine Schilderung der Umstände)dazu.
Ich habe es mir lange angeschaut, genieße die Naturgewalt darin und entdecke so manche Möwe erst nach minutenlangem Schauen. Da kommt Freude auf.
LG Angela
ein traumhaft schönes Bild, welches ich mir gerne länger angesehen habe. Die Möwen sind das I-Tüpfelchen.
LG Silke
Viele Grüße
Andrea


Von der sich brechenden Welle im VG hätte ich gerne noch ein wenig mehr gesehen, sie lässt schöne Strukturen erahnen und was die Möven anbetrifft....die fliegen wirklich bei jedem Wetter....das sind Künstler.
Ein Islandbild wie es mir gefällt.
Gruß angelika