
Eingestellt: | 2019-08-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-05-20 |
SL © Stephan Lang | |
Unsere Reise in den pazifischen Nordwesten der USA galt natürlich auch den wildwachsenden Orchideen. Für mich das Highlight schlechthin war Calypso bulbosa, eine frauenschuhähnliche Orchidee, die in den Kaskaden bereits nach der Schneeschmelze erblüht und somit zu den Frühblühern der Region zählt. Im Vergleich zu unserer europäischen Calypso, die in Skandinavien beheimatet ist, unterscheidet sich die hier vorkommende Unterart durch eine punktierte Lippenzeichnung und ein weißes "Oberlippenbärtchen". Ich hoffe Ihr findet etwas Gefallen an dieser seltenen nordischen Schönheit! LG Stephan |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 150mm Kleinbild 1/100 Sekunden, F/4.5, ISO 400 manuell Belichtung, Korrektur 2/6, manueller Weißabgleich NIKON D610 150.0 mm f/2.8 Gräser im HG entfernt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 284.1 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats August 2019 |
Ansichten: | 117 durch Benutzer429 durch Gäste |
Schlagwörter: | usa washington calypso bulbosa var occidentalis western fairy slipper orchidee kaskaden norne |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
LG Roland
LG Stephan
LG Stephan
eine sehr gelungene Aufnahme der Norne.
Schön,dass du alle Blüten in die Schärfeebene gebracht hast,
ein schwieriges Motiv.
Nur schade,dass man so nicht das eine Laubblatt sehen kann,
iat in meinen Augen ja auch etwas besonderes .
Aber das wäre zuviel des Guten .
Gruss
Otto
eine sehr schöne Orchidee.
Da muss man sich Zeit lassen beim Betrachten.
Danke fürs Zeigen. Gefällt mir unheimlich gut.
LG Ute
diese zarte Schönheit hast Du sehr gekonnt fotografiert,
toll die zarten und natürlich wirkenden Farben, auch die
durchgehende Schärfe an allen Blüten gefällt mir sehr gut, LG Johanna
Danke für diesen wunderschönen Anblick.
Ein Motiv, wie aus einem Märchenwald!
Gestalterisch und technisch perfekt, wie von dir gewohnt!
LG
Ike
gesehen, und 2. hast du sie wieder mal auf deine typische Weise dargestellt: wie sie da aus dem grünen
Dickicht (das aber zugleich ganz sanft ist!) heraus kommen, wie du sie trotz HF (das ja immer eher
wenig Platz für gestalterische Möglichkeiten lässt) wunderbar platziert hast in ihrer einheitlichen
Blickrichtung nach links: das ist einfach nur super gelungen.
Und last but not least: wie du es immer wieder schaffst, eine relativ große Gruppe in eine Schärfe-
Ebene zu bringen, wird mir wohl immer ein Rätsel bleiben. Es ist ja klar, dass dafür ein Vierer her
muss!!! So selten du hier auch aktiv bist - WENN du es bist, dann kommt ein richtig großer Wurf!
LG
Pascale
was für eine herrliche Gruppe!
Ganz erstaunlich, wie gut dir die Schärfeverteilung auf allen Blüten gelungen ist.
Die Farben sind ein Genuss!
LG Wolfgang
Die Pflanze habe ich noch nie gesehen und finde sie richtig schön. Du hast von ihr ein sehr ästhetisches Bild gezaubert!
Lieber Gruß Ina