Enzianknospen
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-08-02 |
---|---|
![]() |
|
Südlich meiner Heimatstadt gibt es ein kleines Feuchtgebiet, wo auf einer nicht mal Fußballfeld großen Fläche der Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) wächst. Diese Blüten sind kurz davor sich zu entfalten. Durch das Vorkommen dieser Pflanze gibt es dort auch den seltenen Enzian-Ameisenbläuling (Phengaris alcon). |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/800 Sekunden, F/2.8, ISO 400 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 119.5 kB 666 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 6 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer118 durch Gäste |
Schlagwörter: | enzian schwalbenwurz-enzian blume pflanze feuchtwiese flachmoor quellmoor feuchtgebiet gentiana asclepiadea gentiana asclepiadea bluete |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blumen: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Danke Uli,
Find ich auch, darum wollte ich es zeigen.
VG
Peter
Find ich auch, darum wollte ich es zeigen.
VG
Peter
Hallo Peter,
Das Bild ist ja schon gelungen - der gelbe Hintergrund mit angedeuteten zarten Strukturen passt wundervoll zum dargestellten Schwalbenwurz-Enzian, den ich nur aus botanischen Gärten kenne.
Der Bezug zum Falter, der diese Pflanze aufsucht, ist einmalig und stellt interessante Zusammenhänge her!
Lieber Gruß Ina
Danke Ina,
Den Falter dazu hatte ich schon mal gezeigt.
Schau mal in meiner Serie Bläulinge.
LG
Peter
Den Falter dazu hatte ich schon mal gezeigt.
Schau mal in meiner Serie Bläulinge.
LG
Peter