Schwalbenwurz-Enzian
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2019-09-04 |
---|---|
![]() |
|
Ist zwar nicht von diesem Jahr, aber damals war es ähnlich trocken. Die Knospen konnten sich nicht so richtig entfalten. Die Abendsonne brachte den HG schön zum leuchten. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/800 Sekunden, F/3.5, ISO 400 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 138.2 kB 1430 x 954 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 67 durch Benutzer129 durch Gäste |
Schlagwörter: | schwalbenwurz-enzian gentiana asclepiadea gentiana asclepiadea enzian enziangewaechse gentianaceae enzianartige gentianales flachmoor quellmoor feuchtgebiet feuchtwiese ried blume bluete pflanze |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blumen: |
Hallo Peter,
bei mir ist er zwar aufgegangen, war allerdings so in der Wiese eingewachsen, dass kein wirklich gutes Foto möglich war.
Die Farbkombi aus dem Lila/Blau mit dem leuchtenden Hintergrund gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Caroline
bei mir ist er zwar aufgegangen, war allerdings so in der Wiese eingewachsen, dass kein wirklich gutes Foto möglich war.
Die Farbkombi aus dem Lila/Blau mit dem leuchtenden Hintergrund gefällt mir sehr gut!
Viele Grüße
Caroline
Hallo Peter,
oh - diese Art hätte ich auch gerne auf meiner FP in dem schönen Licht, wie Du uns den Fransenenzian präsentierst!
Er macht sich auch grafisch gut neben den zwei in der Unschärfe liegenden Grashalmen im Hintergrund.
Ebenso ansprechend finde ich, wie er sich ins Bild "schlängelt". Rechts hättest Du heute sicher auch weniger Raum gelassen - dennoch verliert das Foto durch die Platzierung der Pflanze nichts an Ansehnlichkeit! Das Hochformat in Deiner Blumen-Serie würde ich gestalterisch jedoch ein bisschen mehr bevorzugen.
Lieber Gruß Ina