
Eingestellt: | 2019-08-02 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-07-21 |
AR © Anke Reichard | |
... hat sich still und heimlich mit auf's Bild geschlichen. Wer sieht ihn??? |
|
Technik: | Brennweite 0mm 1/200 Sekunden, F/0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -2/1, manueller Weißabgleich Canon EOS 700D Pancolar Freihandaufnahme |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 468.0 kB 1000 x 670 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 52 durch Benutzer91 durch Gäste |
Schlagwörter: | kobold moschus-malve malve malvengewaechs malva moschata bluete pancolar abendlicht wildblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
ganz niedlich spitzt der kleine Kobold da hervor.
Das Pancolar hat was...
Man soll ohne Spezialoptik den gleichen Effekt bekommen, wenn man einen Spiralen Löffel ganz weit vorne ans Objektiv hält.
Ich finde, das bringt coole Effekte... Das Motiv und Umfeld müssen es auch hergeben - das hast Du klasse umgesetzt!
Lieber Gruß Ina
Man kann aber auch Drahtgitter verwenden oder parallel angeordnete Drahtstäbe - das darf nur nicht zu dick sein.
Wenn man fehlsichtig ist (bin ziemlich kurzsichtig) hab ich früher immer ohne Brille durch die Wimpern geblinzelt; da wurde einiges richtig scharf, aber es gab auch Strukturen...
Es macht Spaß, auch mit Normaloptiken alle möglichen Gegenstände vor die Linse zu halten... (Pinsel, Tüllstoff, Siebstrukturen...). Es kommen manchmal Überraschungen dabei heraus.
Lieber Gruß Ina
Vor einigen Jahren hatte ich mal Engelshaar (Weihnachtsschmuck) vor mein Makro geklebt, das hat auch interessante Effekte gezaubert. Sollte ich mal wieder machen.
Liebe Grüße
Anke
auch ohne den kleinen Besucher schon ein wundeschönes Blumenkunstwerk. aber mit dem Kleinen ist das absolut der Hammer. Ich bin restlos begeistert.
LG Angela
Dein Bild, das wie ein Gemälde daher kommt, gefällt mir ausgezeichnet.
LG Helmut