
Eingestellt: | 2019-07-10 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-06-25 |
![]() |
|
Vor ein paar Wochen hatte ich den Lindenschwärmer als Kulturfolger gezeigt. Auch der Ligusterschwärmer gehört in diese Kategorie. Eigentlich ist dieser imposante, sehr große Nachtfalter selbst in Ortschaften nicht so selten. Dann hat man die Chance, diese zu entdecken Ich hatte vor ein paar Jahren in meiner Heimatstadt mehrere Raupen gefunden und mitgenommen, um die Entwicklung zu dokumentieren. Hier eine Aufnahme von einer der Puppen Einige Puppen ließen sich Zeit, um endlich den Falter zu entlassen. |
|
Technik: | Brennweite 60mm 1/80 Sekunden, F/3.2, ISO 200 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich Canon EOS 500D |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 322.5 kB 1349 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2019 |
Ansichten: | 158 durch Benutzer1103 durch Gäste |
Schlagwörter: | ligusterschwaermer schwaermer sphinx ligustri sphinx ligustri liguster ligusterhecke kulturfolger schmetterlinge nachtfalter sphingidae insekten raupe puppe doku lepidoptera sphinginae |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Metamorphose: | |
Serie Schwärmer: |
noch heute ist genau das Bild der Link auf meinem Rechner zum NFF.
Damals war ich gerade neu ins Forum gekommen und Deine Dokus haben mich immer sehr beeindruckt.
Noch heute stöbere ich darin.
Viele Grüße
Ina
Freut mich, dass du öfters noch bei mir reinschaust.
LG
Peter
es freut mich sehr, dass meine Dokus mit so großem Interesse aufgenommen werden.
Ich hoffe, es wird euch nicht doch mal zu langweilig, denn ich will noch viele Bilder mit den Entwicklungsstufen einstellen.
VG
Peter
tolle Bilder, gute und informative Reihe. Danke auch für den informativen Text.
LG Thorsten

LG Erwin
das ist alles sehr informativ und dazu ist es noch sehr gut bebildert, so dass auch die Schönheit des Ligusterschwärmers aber auch der Raupe schön zur Geltung kommt!
Mit Deinen liebevoll bereiteten Dokumentationen machst Du mir immer eine sehr große Freude - und wie man sieht, den anderen auch! Toll auch wie Du zeigst, wie eine Suche nach Raupen am Liguster erfolgreich sein kann. Du bereicherst sicher den einen oder anderen, weil so auch Erlebnisse selber möglich werden durch Begegnung mit dem Schwärmer. Vielen lieben Dank!
Lieber Gruß Ina
einfach richtig klasse wie Du uns zusätzlich zu den schönen Fotos mit den interessanten Informationen zum Entwicklungszyklus versorgst.
Einfach mal herzlichen Dank und meine Anerkennung dafür.
Liebe Grüße
Michael
das hast du toll dargestellt mit tadellosen Fotos.
In Zukunft werde ich mir Ligusterhecken auch genauer ansehen


LG
Wiltrud
Interessante Doku mit schönen Bildern und informativen Text, Danke dafür.
Grüße franz

Den hatte ich als Falter schon mal vor der Linse.
Doch was Du hier zeigst und schreibst ist natürlich nicht zu toppen.
Vielen Dank dafür
Du kannst dir sicher vorstellen, was ich für einen Jubelschrei ausstieß, als ich die erste Raupe gefunden hatte.
VG
Peter