
Eingestellt: | 2019-06-07 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Das sehr kleine, kaum bekannte und deshalb wenig besuchte Thermalgebiet von Orakei Korako auf der Nordinsel Neuseelands ist etwas für Farbfans. Die Farben auf diesem Bild werden wahrscheinlich durch unterschiedlichen Eisengehalt (hellgelb, orange und brau), Kalk (weiß bis grau) und Mangan (schwarz) hervorgerufen. Als ich Okarei besuchte, dachte ich erst, die Voraussetzungen für Fotos wären denkbar schlecht, denn es regnete in Strömen. Der Regengott hatte schließlich ein Einsehen mit mir und besann sich auf Phasen mit Nieselregen und einige regenlose Pausen, ohne dass die Wolken abzogen. |
|
Technik: | f16, 1/320 sec, ISO 400, 300 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 768.3 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
2. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Juni 2019 |
Ansichten: | 132 durch Benutzer191 durch Gäste |
Schlagwörter: | thermal mangan eisen neuseeland nordinsel orakei korako |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Neuseeland: |
phantastische Farben sind das !!!
Du hast offensichtlich noch einen großen Vorrat an (ausgezeichneten) Bildern aus NZ?!
VG Hans Peter
Du hast offensichtlich noch einen großen Vorrat an (ausgezeichneten) Bildern aus NZ?!
Einen großen Vorrat, ja. Der ergibt sich aus zwei Neuseelandreisen.
Ob ausgezeichnet wird sich mit der Zeit ergeben, denn die Raws brauchen viel Muse für die Entwicklung und nicht wenige habe ich auch schon weggeschmissen.
Zur Zeit entwickle ich grade die Bilder von Orakei. Deshalb werde ich auch noch ein paar recht farbenfrohe Bilder von dort einstellen.
Gunnar
Werweiß, was dann für Farben rauskommen. :)))
was für eine Dröhnung! Wie Gold, das flüssig geworden ist, und nun alles in Strömen übergießt. Dabei entwickelt das Bild nicht nur eine unglaubliche Leuchtkraft, sondern wirkt durch die Farbkontraste aus Gelb, Schwarz und Blau zudem noch ungemein spannend. Eine faszinierende Aufnahme.
Viele Grüße
Gunnar
die starken Farbkontraste machen sich bei dem engen Schnitt hier
besonders gut, gut gesehen und bestens umgesetzt, LG Johanna
Wen das Blau des Wassers wundert:
Die Buntheit der Thermalterassen von Okerei hat nicht nur mit chemischen Prozessen zu tun. Neben speziellen Gasgemischen im Wasser helfen auch auf Thermalgebiete speziallisierte Algensorten und Mikroorganismen bei dieser umwerfenden Farbpalett mit.
Dieses Blau ist auch im Blue Hole im Yellwostone zu sehen, wie auch im Champagnerpool in Wai-O-Tapu etwa 40 km von Okarei entfernt:
»Champagner«.In.The.Rocks
Lg barbara
Ich hätte nur das Bedürfnis, es ein ganz klein wenig gegen den Uhrzeigersinn zu drehen.
Auf jeden Fall aber ein Bild, das mich begeistert.
VG
Pascale
LG Erwin
Für Farbenliebhaber - ein Hochgenuss.
Bin sehr begeistert, zumal sich das Bild von vielen anderen deutlich abhebt.
lg volker
Gruss Peter
LG Klaus
VG
Peter
das ist der helle Wahnsinn, man meint, man würde in einer Hexenküche sein. So stelle ich mir das jedenfalls vor. Ein fast schon surrealistisch wirkendes Ambiente ist das.
Mir gefällt das richtig gut!
Lieber Gruß Ina
Ein Bild wie gemacht für diese Rubrik.
LG Helmut
LG Wolfgang