
Eingestellt: | 2008-07-31 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Da die Bläulinge zur Zeit spät abends noch relativ scheu sind, habe ich gestern mal in meiner Kiesgrube diese wilden Glockenblumen mit Offenblende im Gegenlicht aufgommen, denn sie hielten wenigstens schön still. |
|
Technik: | Nikon D 300, 105 mm Makro, ISO 300, f 3,2, Winkelsucher, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 237.1 kB 930 x 618 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer102 durch Gäste366 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fotografie gegenlicht glockenblumen malerische offenblende standpunkt tiefer |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
@ Flori : Da habt Ihr aber ganz schön viel km in 3 Wochen zurückgelegt. Wir haben, so ist es wenigstens gep, ca 5-6 Wochen Zeit, je nach Wetter, mal schauen, denn ich als Indianer in meinem früheren Leben kann es kaum erwarten, dort oben die große Freiheit zu genießen.
LG Martin
LG Martin
wieder einmal ein wahrer Blütentraum von Dir. Diese filigranen Pflänzchen sind immer wieder ein schönes Motiv. Durch die malerische Wirkung der Offenblende wird ihre Zartheit schön betont. Auch gefällt mir die Einbeziehung der weiteren Pflänzchen im Hintergrund als Farbtupfer gut.
Zum Thema "Stillhalten" - da kenne ich auch anderes...
Liebe Grüße
Cora
sehr schönes Bild, sehr dezent, zart, filegran - gefällt mir sehr gut.
Gruß Dieter
wirklich schön, dein Glockenblümchen. Gefällt mir gut. Aber von wegen "still halten", auch nur dann wenn der Wind mitspielt.
So oft ich mich auch an solchen Motiven versucht habe, mir will einfach kein so schönes Foto gelingen.
VG
Gertraud
Gruß
Flori
Vielen Dank und willkomen zurück. bei uns geht´s erst ab Mitte August los, wenn da oben nichts mehr los ist und wir wolle bis nach Dalarna in die Nationalparks, um dort evtl. edn Indian Summer zu erleben...Wo ward Ihr überall ?
LG Martin
ein schönes Pflanzenmakro zeigst du hier, aber ich hätte auch nichts anderes von dir erwartet!
Gruß
Flori
PS.: Es war übrigens sehr schön in Schweden....Morgen kommen die ersten Bilder!
Meine Bilder auf: Outdoorphotography
.