
Eingestellt: | 2008-07-23 |
---|---|
WW © Winfried Wisniewski | |
Für Karl-Friedrich Müller-Lüdenscheid: Bevor ich vor dreieinhalb Wochen in mein kleines schwedisches Moor aufbrach, hat Karl-Friedrich mich verabschiedet mit den Worten: "Und jetzt mach 'mal endlich Bilder, die auch scharf sind. Diese unscharfen Wischer kann man ja nicht an den Augen haben..." Habe ich versucht, hier ein Ergebnis, das hoffentlich vor Karl-Friedrichs Augen und denen aller Schärfefanatiker Gnade findet. Dennoch halte ich es mit meinem langjährigen Ex-Präsidenten Markus Botzek: "Warum muss ein Bild eigentlich scharf sein?" |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark II N; 500/4 USM ID IS; ISO 160; 1/1250 Sek bei Bl. 4,5; Sachtler-Stativ; 2/3 Blende unterbelichtet. Mir ist überhaupt nicht klar wiem (trotz Unterbelichtung) eine derart kurze Belichtungszeit bei 160 ISO zu Stande kommen kann... Leider macht sich hier die gegenüber der Mark III schlechtere Bildqualität der M II N bemerkbar... |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 153.1 kB 990 x 660 Pixel. |
Ansichten: | 22 durch Benutzer309 durch Gäste1316 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flug gavia stellata sterntaucher |
Rubrik Vögel: |
ich nehme DEN hier als meinen Favoriten! Grandioses Bild! M.E. ist mit dem in Unschärfe zerstobenden "Wasserplatsch" der über die Wasseroberfläche startenden "Rakete" ausreichend Dynamik diesen Vorgangs im Bild eingefangen, so dass es für mich nicht auch noch einen verwischten Sterntaucher braucht. Im Gegenteil - der in der Startphase eingefrorene Seetaucher macht sich dazu sehr gut! Leicht überschärft kommt es mir in dieser Web-Version auch vor. Aber klar ist: ÜBERschärfen kann man nur ein scharfes Original
)
Toller Schuss! Gefällt mir richtig gut, v.a. auch die Startrichtung!
Gruß, Thorsten
Re: Auffliegender Sterntaucher schrieb:Aber klar ist: ÜBERschärfen kann man nur ein scharfes Original )
Meinst Du das ernst? Nach unserer jahrelangen Erfahrung mit unscharfen überschärften Fotos...?? Nichts überschärft man leichter als ein unscharfes Foto, eben weil mans mit Gewalt scharf kriegen will...
Winni, das hat mit Deinem Bild jetzt gar nix zu tun, von dem ich Dir glaube, dass es eine tolle Schärfe hat. Aber ich musste da Thorsten freundschaftlich an den Wagen fahren...
Gruss, Toph
>>>Meinst Du das ernst? Nach unserer jahrelangen Erfahrung mit unscharfen überschärften Fotos...?? Nichts überschärft man leichter als ein unscharfes Foto, eben weil mans mit Gewalt scharf kriegen will...<<<
Natürlich bekommt man dieselben Strukturen und Hinweise auf eine Überschärfung auch in ein unscharfes Bild, im Ergebnis wird dieses aber nicht scharf (wie wir ja oft genug gemeinsam feststellen konnten ). Die sind dann quasi "überschärft unscharf" so wie das hier:
Phytomimese in schwarz-wei..
Sie bleiben unscharf, scharf werden sie nicht, "über scharf" können sie erst recht nicht werden
Gruß, Thorsten
Finde auch gut, dass der letzte "Touchdown" mit drauf ist.
(bissl grieselig sieht der Hals auch auf meinem Flachmann aus, aber Thorsten hat Recht).
Gruß
Volker
An Kurt: Hi, der Taucher ist nicht über das übliche Maß hinaus geschärft worden (schrittweise herunterschärfen bis zur fürs web geeigneten Größe. Er ist einfach scharf.
Liebe Grüße
Winni
dass der Taucher "einfach scharf" ist, hab ich nicht bezweifelt. Aber man kann auch ein scharf abgebildetes Objekt in der EBV nachträglich "überschärfen", das sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Toph hat's ja bestätigt. Die Überschärfung erkennt man an "griesigen" Strukturen und an Schärfungsrändern, beides in Deinem Bild leider sehr deutlich.
Lieben Gruß
Kurt
Beste Grüsse, Toph
[B]Nachtrag vom 2008-07-24 04:13:37[/B] durch Christoph Keller:
Du schreibst: eine kurze Verschlusszeit 'trotz' Unterbelichtung... müsste es nicht heissen 'wegen'? Je stärker Du unterbelichtest, desto kürzer die Zeit...
ein wundervoller "Schuss", und scharf ist er wirklich, aber ich muss auch kritisch anmerken: der Taucher ist in der EBV deutlich überschärft worden.
Gruß
Kurt
eine schöne scharfe Aufnahme vom Sterntaucher.
Aber ich muss gestehen, dass mir deine unscharfe Aufnahme besser gefällt, weil mir dort die Farben besser gefallen.
Aber an diesem Bild gibt es nicht wirklich etwas auszusetzen.
Gruß
Sebastian
als ob Du ahntest, dass hier momentan viel über das Thema "Schärfe/Unschärfe" diskutiert wird und sogar schon die Frage aufgeworfen wurde, ob denn ein unscharfes Pflanzenbild überhaupt ein Naturdokument sei...
Dein Sterntaucherbild jedenfalls finde ich ziemlich knackig und dynamisch, mit tollem Hintergrund!
Gruß, Martina
LG Chris