
Eingestellt: | 2019-03-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-02-26 |
WO © Wolfgang Omert | |
Märzenbecher blühen oft recht tief im Inneren von Gehölzstreifen. Für den Fotografen ergeben sich so interessante Möglichkeiten der Hintergrund-Gestaltung. Allen ein schönes Wochenende wünscht |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 150mm Kleinbild 1/200 Sekunden, F/5, ISO 100 Belichtungsautomatik, manueller Weißabgleich NIKON D800 150.0 mm f/2.8 Kamera am Boden aufgelegt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 195.4 kB 1498 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats März 2019 |
Ansichten: | 114 durch Benutzer198 durch Gäste |
Schlagwörter: | fruehlings knotenblume leucojum vernum maerzenbecher maerzbecher maerzgloeckchen grosses schneegloeckchen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Sehr schöne Aufnahme mit toller Lichtstimmung
Gruß Ralph
Licht und Gestaltung gefallen mir sehr.
LG Angela
Ich hab das schon oft versucht, aber da fehlt noch viel. Darum geniesse ich dein wunderschönes Bild umsomehr.
grüessli brigitt
das geföllt mir ebenso gut, wie das andere.
Das warme Licht ist vom Feinsten und auch der HG passt perfekt.
LG Ute
Nachdem wir gestern selber versucht haben, Märzenbecher im Wald zu fotografieren und daran verzweifelt sind, schätze ich Dein wunderschönes Foto umso mehr.
LG Vera
diese "interessanten Möglichkeiten der Hintergrundgestaltung" bringen zumindest mich manchmal an den Rand der Verzweiflung. Dir ist die Einbeziehung dagegen sehr gut gelungen, und so gezeigt sollte ich vielleicht etwas umdenken. Weg vom Wischi-waschi-Nebelgedöns hin zu mehr Natürlichkeit.
VG, Wilhelm
Eine ausgezeichnette Bildgestaltung und ein phantastisches Licht zeichnen dieses Foto aus !
Gefällt auch mir sehr !
Gruß Jürgen
da spürt man den Frühling. Eine tolle Gestaltung rund um diese schöne Gruppe!
VG Rainer
Gruss Peter
Herrliche Aufnahme mit ganz feinen Licht. Super.
Grfranz
Die Anordnung der etwas dunkleren Gräser im HG machen das Bild für mich sehr spannend.
Gruß angelika
eine sehr gelungene Komposition,
der strukturierte HG und das warme Licht
auf den Blüten wirken sehr natürlich, LG Johanna
man, da muß ich mich aber beeilen, will ich diese Frühlingsboten jetzt auch noch erwischen - stehen sie doch selbst bei uns in der Eifel schon seit etwa 10 Tagen in voller Blüte!
Sehr ansehnlich hat Du die Märzenbecher in Szene gesetzt.
Die Anordnung der Blüten, das feine Licht und die tollen Strukturen im Hintergrund ergeben in Summe eine ganz besondere Aufnahme!
Viele Grüße
Richard
VG
Harald
wie gewohnt von Dir ein wunderschönes Frühlingsbild! Tut sehr gut an diesem grauen Tag.
Liebe Grüße Silke
das Bild ist einfach wunderschön.
Das Licht auf der Blume und der feine Hintergrund sehen einfach traumhaft aus.
Schönes Wochenende
Gruß Günther
Viele Grüße
Werner
dein feines Dreiergrüppchen gefällt mir noch besser als deine vorherige Variante, da es hier keine Überschneidungen gibt. Auch die Hintergrundgestaltung mit den Ästen sorgt für einen stimmigen Rahmen, der einerseits die Dreierformation gewissermaßen widerspiegelt , gleichzeitig aber nicht zu streng, sondern aufgelockert als Rahmen fungiert, so dass sich hier Ordnung und Chaos fein vermischen. Herrlich warmes Licht außerdem. Alles super in meinen Augen.
LG Angela