
Eingestellt: | 2019-03-09 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Endlich! Nach drei Tagen in der Ohama Bucht, Neuseeland, mit heftigem Regen und Wind besteht die Chance, dass ich einen Sonnenuntergang fotografieren kann. Ich fahre auf einen Miniparkplatz und stelle den Motor ab. Ups, auf einem Zaun sitzt eine männliche, kalifornische Schopfwachtel und lässt sich nicht von meiner Ankunft stören. Hoffentlich bleibt der Hahn sitzen! Sehr langsam und ohne unnötige Bewegungen greife ich in meinen Fotorucksack im Fußraum des Beifahrersitzes, bekomme die Kamera zu fassen und stelle sie schnell ein, in der Hoffnung eine schnelle Freihandaufnahme zu machen. Die Wachtel sitzt immer noch! Die Frontscheibe meines Mietwagens ist vom vielen Regen der letzten zwei Tagen glasklar gewaschen. Und so gelingen eine Handvoll Aufnahmen von einer Wachtel im Abendrot. Der ursprüngliche Lebensraum der Kalifornischen Schopfwachtel (California quail, Callipepla californica) liegt im Westen Amerikas von Oregon bis zur Baja California in Mexiko. Die ersten Wachteln wurden 1862 in der Gegend von Papakura auf der Nordinsel Neuseelands freigelassen, später in Nelson, Auckland, Wellington, und auf der Südinsel in Canterbury und Otago. |
|
Technik: | f6,3, 1/200 sec, ISO 400, 300 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 402.7 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 167 durch Benutzer528 durch Gäste |
Schlagwörter: | kalifornischen schopfwachtel california quail callipepla californica neuseeland vogel wachtel |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Vögel: | |
Serie Neuseeland: |
Gruß Marko
Danke dir, Marko.
Es war sehr spannend das Bild zu machen.
Ich hatte sehr viel Glück.
na das war aber Glück und alles richtig gemacht!
VG Thomas
diese Wachtel Art kannte ich nicht. Wunderschönes Tier.
Deine Freude kann ich nachvollziehen. Sehr prächtig !
Lg aus der Mosel Eifel
ein gelungenes Bild der Kalifornischen Schopfwachtel in dezentem Abendlicht ist dir da gelungen.
Bei meiner Anwesenheit waren sie auch nicht besonders scheu und ließen sich mit gebührenden Abstand fotografieren.
VG Hans Peter
Ich erinnere mich gut an dein Neuseeland-Silhouttenbild von einem aufgebaumten Wachtelhahn. :thumbsup:
Gruss Peter
LG Wolfgang
VG Frank
zu diesem wunderschönen Bild!
Ein beeindruckender Vogel, sehr schön anzuschauen.
Ich habe noch nicht mal davon gehört, dass es ihn überhaupt gibt.
Danke für's Zeigen
Gruß
Stefan
das ist ja interessant, wie der Mensch hier wieder in die Lebensräume für Tiere eingegriffen hat.
Man sieht dem Bild nicht an, dass es durch die Scheibe aufgenommen wurde.
Ich finde es technisch sauber und auch von der Gestaltung sehr gelungen! Hut ab!
Lieber Gruß Ina