Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Zeitzeuge
© Stefanie Pappon
Zeitzeuge
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/315/1579416/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/315/1579416/image.jpg
Eingestellt:
SP ©
Dieser Baum steht an der Hafenfront von Russell in der Bay of Islands, Neuseeland.
Um seine Ausmaße in etwa zu erfassen, war ein Pano aus drei Hochkantaufnahmen nötig.
Es handelt sich um eine nördliche Rata (Metrosideros robusta), ein endemischer Rankwürger Neuseelands, der zuerst als Epiphyte in der Baumkrone wächst , den Baum dann mit seinen Wurzeln umschlingt, sie schließlich in den Waldboden senkt und dann den Wirtsbaum erwürgt und seinen Platz einnimmt. Dieser Prozess kann Jahrhunderte dauern.
Die Rata im Bild ist schon viele hundert Jahre alt. Sie stand vermutlich schon an diesem Ort als die ersten Maori die Bay of Island um 1500 betraten. Sie hat mit Sicherheit die Zeiten miterlebt, als Russell im 18. Jahrhundert der Sündenpfuhl Neuseelands genannt wurde. Heute steht sie noch immer an der Hafenfront, umhegt und geschätzt von den Einwohnern Russells und bestaunt von den Tagestouristen, die aus Waitangi und Paihia von der anderen Seite der Bucht kommen.
Im Hintergrund steht das »Duke of Marlborough«, ein Hotel mit den angeblich ältesten Schankrechten in Neuseeland.
Technik:
Pano aus drei Hockantaufnahmen

f 16, 1/100 sec, ISO 100, 16 mm

Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 768.2 kB 1300 x 867 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
10. Platz "Mensch und Natur"-Bild des Monats März 2019
Ansichten: 105 durch Benutzer320 durch Gäste
Schlagwörter:
GebietNeuseeland
Rubrik
Mensch und Natur:
Serie
Neuseeland: