Zeitzeuge
© Stefanie Pappon

Eingestellt: | 2019-03-10 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Dieser Baum steht an der Hafenfront von Russell in der Bay of Islands, Neuseeland. Um seine Ausmaße in etwa zu erfassen, war ein Pano aus drei Hochkantaufnahmen nötig. Es handelt sich um eine nördliche Rata (Metrosideros robusta), ein endemischer Rankwürger Neuseelands, der zuerst als Epiphyte in der Baumkrone wächst , den Baum dann mit seinen Wurzeln umschlingt, sie schließlich in den Waldboden senkt und dann den Wirtsbaum erwürgt und seinen Platz einnimmt. Dieser Prozess kann Jahrhunderte dauern. Die Rata im Bild ist schon viele hundert Jahre alt. Sie stand vermutlich schon an diesem Ort als die ersten Maori die Bay of Island um 1500 betraten. Sie hat mit Sicherheit die Zeiten miterlebt, als Russell im 18. Jahrhundert der Sündenpfuhl Neuseelands genannt wurde. Heute steht sie noch immer an der Hafenfront, umhegt und geschätzt von den Einwohnern Russells und bestaunt von den Tagestouristen, die aus Waitangi und Paihia von der anderen Seite der Bucht kommen. Im Hintergrund steht das »Duke of Marlborough«, ein Hotel mit den angeblich ältesten Schankrechten in Neuseeland. |
|
Technik: | Pano aus drei Hockantaufnahmen f 16, 1/100 sec, ISO 100, 16 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 768.2 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 25 Zeigen
10. Platz "Mensch und Natur"-Bild des Monats März 2019 |
Ansichten: | 105 durch Benutzer320 durch Gäste |
Schlagwörter: | neuseeland nordinsel bay of islands russell rata baum metrosideros robusta noerdliche |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Mensch und Natur: | |
Serie Neuseeland: |
Hallo Stefanie,
sieht wirklich imposant aus dieser alte Baumgeselle.
Aber die Entwicklung verläuft etwas anders. Die Samen keimen oben in der Krone eines Wirtsbaums und die Wurzeln wachsen dann von oben nach unten und nicht, wie du schreibst, von unten nach oben.
VG
Peter
sieht wirklich imposant aus dieser alte Baumgeselle.
Aber die Entwicklung verläuft etwas anders. Die Samen keimen oben in der Krone eines Wirtsbaums und die Wurzeln wachsen dann von oben nach unten und nicht, wie du schreibst, von unten nach oben.
VG
Peter
Hallo Peter
Die Samen keimen oben in der Krone eines Wirtsbaums und die Wurzeln wachsen dann von oben nach unten und nicht, wie du schreibst, von unten nach oben.
Ich habe das jetzt nochmal nachgelesen. Es stimmt, was du schreibst, wenn es eine nördliche Rata ist, was ich annehme, da sie auf der Nordinsel weit nördlich steht.
Bei den Ratas auf der Südinsel ist es genau umgekehrt. Sie wachsen aus Samen vom Boden aus. Deshalb nahm ich an, dass es bei den nördichen genauso ist.
Danke für den Hinweis. Ich werde den Text jetzt ändern.
Hallo Stefanie,
was für ein Baum.
Der könnte Geschichten erzählen.
So wie Du ihn aufgenommen hast, kann man sich die Dimensionen des Baumes
gut vorstellen.
Hast Du gut gemacht und Danke fürs zeigen.
was für ein Baum.
Der könnte Geschichten erzählen.
So wie Du ihn aufgenommen hast, kann man sich die Dimensionen des Baumes
gut vorstellen.
Hast Du gut gemacht und Danke fürs zeigen.
LG Georg