
Eingestellt: | 2019-02-02 |
---|---|
![]() |
|
Mal wieder ein wenig Konserve - zur Jahreszeit passend... Im zeitigen Frühjahr mit einem Eisbrecher ins Eis zu fahren, dort zu wandern oder wie in Grönland Hundeschlitten zu fahren, ist ein Erlebnis! |
|
Technik: | Nikon FX, AF-S 4/70-200 @ 92mm, 2000 ASA, F/4,5, 1/100sec. (manuell belichtet), Stativ, VR off, WB 10.000 K In Wirklichkeit war es noch deutlich dunkler um 4:40 morgens |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 387.2 kB 1064 x 708 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 27 Zeigen
|
Ansichten: | 90 durch Benutzer184 durch Gäste |
Schlagwörter: | packeis eisberg |
Gebiet | Antarktis |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Eisberge: |
Gruß Jürgen
@ Gunnar, ja Du hast Recht, da geht noch was. Also enger hab ich, aber da geht die Stimmung flöten. Zuviel Eisberg!
Mehr Landschaft geht, ich hab da noch Aufnahmen gefunden, die ein Pano nach rechts ermöglichen. Nach rechts werden die Farben noch intensiver in Richtung Sonnenaufgang. Das hab ich aber noch nicht entwickelt...
Alles was "für später" (mehr Zeit) gedacht ist, weil mehr Aufwand am PC, ist besonders markiert und harrt der Bearbeitung. ABER, das werde ich jetzt für dieses Motiv mal auf die todo - list bis Ostern setzen
Weniger Tele von diesem Standpunkt aus geht nicht, da kommen unsere notwnedigen technischen Strukturen ins Bild.
Danke für Deine konstruktiven Hinweise
VG
Achim
Gruß angelika
eine harmonische Aufnahme. Die Eislandschaft liegt dort atemberaubend schön in dem intensiven Morgenlicht; die Farben sind schon klasse, kommen mir aber trotzdem noch sehr natürlich vor. Das habe ich schon selber erlebt, dass plötzlich alles um einen herum anfängt zu glühen, und dann ist das Spektakel ganz schnell vorbei.
Gestalterisch passt es für mich, trotzdem habe ich aber das Gefühl, entweder mehr Vordergrund oder einen engeren Bildschnitt sehen zu wollen.
Viele Grüße
Gunnar
es war kalt (aber ganz trockene Kälte) und es war toll.
Danke für Deinen Kommentar.
Die Kameras (D4/D700) haben es problemlos geschafft: bloß ein Akku pro Exkursionstag war nötig.
Was man allerdings beachten sollte findest Du hier: http://www.antarktis-arktis.de/Fotos.in.eisiger.Kaelte.htm
LG
Achim Kostrzewa
eine sehr schöne Lichtstimmung konntest du hier festhalten und auch gestalterisch gefällt mir deine Aufnahme ausgezeichnet. Die -22° waren bestimmt eine Herausforderung für Kamera und Fotograf.
Gruß Jürgen
VG
Achim Kostrzewa
wunderbar zarte Farben und eine beeindruckende Landschaft!
Liebe Grüße Silke
Gratulation zur stimmungsvollen und toll gestalteten Aufnahme.
VG Klaus
Dank auch an die 14 Sternewerfer...
die Eisberglandschaft und die Lichtstimmung finde ich traumhaft.
Ganz bestimmt ein unvergessliches Erlebnis.
LG Helmut
ein traumhaftes Bild von der Eiswelt - ich bin heuer im Sommer dort und wenn ich mir dieses Bild ansehe, dann kann ich es kaum noch erwarten!! Gletscher und Eiswelten sind schon ganz besonders, schade, daß der Mensch dabei ist all das zu zerstören....
liebe Grüße
Martina
vielen Dank und dann viel Spaß in Grönland...
VG
Achim Kostrzewa