Kunst am Bild oder Kitsch....
© Benutzer 931673

Eingestellt: | 2018-12-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-12-24 |
B9 © Benutzer 931673 | |
....frage ich hiermal, da Bearbeitungsprozesse heute bei vielen ja eine noch größere Rolle spielen als das eigentliche " Original Foto ". Übrigens diese ART von Fotos, habe ich bereits in den 60er Jahren selber entwickelt. Das geht heute natürlich mit Photoshop und anderen Programmen viel einfacher und schneller. Ob es gefällt, ist eine andere Sache. Ich bin gespannt auf eure Meinung. LG Udo |
|
Technik: | Brennweite 160mm, entsprechend 160mm Kleinbild 1/10 Sekunden, F/8, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D850 |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 778.6 kB 1200 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 69 durch Benutzer214 durch Gäste |
Schlagwörter: | wald waelder alpen berge schnee alt photoshop bearbeitung kitsch kunst |
Rubrik Landschaften: | |
Rubrik Schwarz-Weiß: |
Hallo Udo,
ich mag es auf jeden Fall! Beim ersten Betrachten machte es auf mich einen bedrohlichen Eindruck, der Schneefall wirkt gefährlich, da kamen mir gleich Lawinen in den Sinn... total spannend.
Außerdem sieht es irgendwie aus wie ein gemaltes Bild, die Bearbeitung ist mal etwas anders und taugt mir voll!
VG Martina
ich mag es auf jeden Fall! Beim ersten Betrachten machte es auf mich einen bedrohlichen Eindruck, der Schneefall wirkt gefährlich, da kamen mir gleich Lawinen in den Sinn... total spannend.
Außerdem sieht es irgendwie aus wie ein gemaltes Bild, die Bearbeitung ist mal etwas anders und taugt mir voll!
VG Martina
Hallo Udo,
es gibt Motive, die rufen fast schon nach einer Modifizierung, weil sie von sich aus bereits grafisch wirken. Auch mit den modernen digitalen Möglichkeiten ist es nicht verwerflich, mal dies und das auszuprobieren. Es kommt auch auf den Verwendungszweck des betreffenden Fotos an.
In der Werbung sind ja Originalfotos sowieso in der Minderheit. Wenn es dokumentatorisch ist, dann vebietet sich sowieso jeglicher Eingriff. Ich habe früher auch meine Bilder im Labor erzeugt und manche Fototechnik angewendet. Wenn man heute z. B. für eine Tontrennung in 6 Stufen ungefähr 2 Sekunden benötigt, dann hat das früher eine Unmenge von harten Filmen gekostet und durch die vielen Trocknungszeiten war das kaum unter 2 Stunden zu schaffen.
In kürzester Zeit hat sich auch die Fotowelt mit rasender Geschwindigkit verändert. Vielleicht gibt es bald Fotoapparate, die selbstständig auf Urlaubsreise und Exkursionen gehen
Durch diese schnellen Veränderungen geht aber auch ein gewisses Maß an Erfolgserleben zurück.
Dein Foto wirkt auf jeden Fall ausgewogen und illustrativ. Schwarz/Weiß passt genau.
Viele Grüße
Werner
es gibt Motive, die rufen fast schon nach einer Modifizierung, weil sie von sich aus bereits grafisch wirken. Auch mit den modernen digitalen Möglichkeiten ist es nicht verwerflich, mal dies und das auszuprobieren. Es kommt auch auf den Verwendungszweck des betreffenden Fotos an.
In der Werbung sind ja Originalfotos sowieso in der Minderheit. Wenn es dokumentatorisch ist, dann vebietet sich sowieso jeglicher Eingriff. Ich habe früher auch meine Bilder im Labor erzeugt und manche Fototechnik angewendet. Wenn man heute z. B. für eine Tontrennung in 6 Stufen ungefähr 2 Sekunden benötigt, dann hat das früher eine Unmenge von harten Filmen gekostet und durch die vielen Trocknungszeiten war das kaum unter 2 Stunden zu schaffen.
In kürzester Zeit hat sich auch die Fotowelt mit rasender Geschwindigkit verändert. Vielleicht gibt es bald Fotoapparate, die selbstständig auf Urlaubsreise und Exkursionen gehen
Dein Foto wirkt auf jeden Fall ausgewogen und illustrativ. Schwarz/Weiß passt genau.
Viele Grüße
Werner