
Eingestellt: | 2018-10-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-01-12 |
RH © Robert Haasmann | |
Den Großteil des Tages habe ich mit einer Gruppe aus weiblichen Moschusochsen sowie ihrem Nachwuchs verbracht. Es war ein Tag wie ich ihn noch nicht erlebt habe im Dovrefjell. Zumindest nicht im Winter. Kein Wind, keine Wolken und Temperaturen im einstelligen Minus Bereich. So hätte ich es mir schon öfters gewünscht... Nach Sonnenuntergang wollte ich eigentlich schon den Abstieg antreten, doch dann ist mir die intensive Verfärbung am Horizont aufgefallen. Diese beiden Moschusochsen standen gut und ich habe versucht sie genau gegen den bunten Himmel freizustellen. Die langen Dämmerungsphasen im Winter sind so weit nördlich schon immer wieder faszinierend. |
|
Größe | 537.7 kB 1400 x 933 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
2. Platz Tierbild des Monats Oktober 2018Bild des Tages [2018-11-01] |
Ansichten: | 314 durch Benutzer742 durch Gäste |
Schlagwörter: | dovrefjell norwegen d5 moschusochse winter |
Rubrik Säugetiere: |
Gruß angelika
Gruß,
Peter
Viele Grüße,
Marko
wirklich top, auch ich möchte dir zu dieser feinen Aufnahme gratulieren.
VG Ralph
Viele Grüße,
Robert
VG
Ines
Glückwunsch: Grandioses Bild in feinem Licht !
viele Grüße
Julius
Viele Grüße
Wera
VG Gunther
gemerkt, dass ich weder bewertet noch geschrieben habe.
Das spricht für die Klasse, bin begeistert!
Herzlichen Glückwunsch
Thomas
ein Traum von einem Bild; mehr sag i ned!
LG
Matthias
kann mich allen nur anschließen, Volle Punktzahl!
HG Ute
Mfg.Frank
Himmel. Der Schnee kommt mir etwas ZU bläulich vor, und ein kleines bisschen stört mich auch diese bläuliche Linie
am Rücken des linken Tieres.
Das tut aber dem schönen Gesamteindruck keinen Abbruch.
VG
Pascale
einfach nur hammerstark......
Traumhaft und wunderschön.
Gratulation und LG
Wolfgang
superstark und sehr beeindruckend!****
LG,
Marion
Herzlichen Glückwunsch!!
Lg
VG
Andreas
Wildlife habe ich diese Tiere noch nie gesehen, bin aber total von diesem Anblick fasziniert.
Deshalb auch mal eine Frage: Wie nahe kann man sich den Ochsen nähern? Können sie dem Fotografen auch gefährlich werden?
lg volker
Wie bei allen Tieren sollte man ihnen mit Respekt begegnen, schon alleine wegen ihrer Größe und Masse. Ich war sowohl im Winter als auch im Sommer mehrmals und für mehrere Tage dort, in dieser Zeit habe ich keine einzige unangenehme oder kritische Situation erlebt. Einmal haben sich 2 Bullen verfolgt und dabei sind sie mir auf wenige Meter nahe gekommen. Da war aber keine Agression mir gegenüber im Spiel, sie waren nur mit sich beschäftigt. Ich nähere mich meist sehr langsam und nie direkt auf sie zu. Mit der Zeit kommt man da auf eine gute Fotodistanz und sie merken dass von mir keine Gefahr ausgeht.
Es gibt aber Berichte von Unfällen mit Fotografen dort, die Umstände kenne ich nicht.
Wie du schon sagst, es sind faszinierende Tiere und es ist genial sie im WInter in dieser Umgebung zu fotografieren.
LG Robert
Respekt! Das ist genau der Punkt. Da bin ich ganz deiner Meinung!
lg volker
Viele Grüße
Andrea
Die spezielle Lichtstimmung hast Du toll widergeben können. Im Winter sind die Aufnahmen mit den mächtigen Moschusochsen noch eindrücklicher (es fehlt nur noch die steife Brise und das Schneetreiben ). Das Gelände ist nicht so 'zackig' wie anderswo (Insider
), aber im hohen Schnee gewiss auch anstrengend und ebenso faszinierend.
VG (auch an Heinz) Klaus
das Schneetreiben und die steife Brise hatte ich dann in den folgenden Tagen. Einhergehend mit Sichtweiten die teils nur wenige Meter betrugen. Da wars mit dem "T-Shirt Wetter" schnell vorbei. Ich werd irgendwann noch ein Bild davon posten...
Die Grüße richte ich gerne aus.
LG an dich und Pia
ein Traum von Foto! Meinen Glückwunsch zu diesem grandiosen Bild!
Gruß
Stefan
da sieht man, warum ich dich in meiner Lesezeichenseite ganz weit oben angesiedelt habe.
Dieser Bereich über dem Rücken hat mich auch stutzig gemacht. Aber wenn es im RAW auch ist, muss da irgendwas sein.
Eine sehenswerte Lichtstimmung!
Gruß
Das ist wirklich eine beneidenswert schöne Aufnahme geworden! Klasse!
Viele Grüße, Ralf!
erstmal möchte ich sagen, dass mir das Bild sehr gefällt, aber eine Kleinigkeit stört mich:
der grünliche Bereich oberhalb des Rückens des vorderen Tieres (Mausposition x:500 y:375) - schlecht maskiert?
no offense, lg,
Andreas
danke für deinen Kommentar.
Das ist ein heller Bereich des Fells am Rücken. Maskiert wurde dort nichts, sieht auch im unbearbeiteten RAW komisch aus. ;)
Gruß Robert
lg, Andreas
das Bild gefällt mir sehr gut.
Die Farben tragen zu dem ruhigen und friedlichen Eindruck bei.
Eine Frage hätte ich aber noch, über dem Rücken des vorderen Moschusochsen gibt es so einen grün-türkisen Streifen.
Was ist das?
LG Jörn
ich hab es gerade oben unter dem Kommentar von Andreas geschrieben. Das ist ein heller Bereich des Fells am Rücken.
LG Robert
Vg Erhard
Grüsse Mario