Thymianameisenbläuling
© Stephan Amm

Eingestellt: | 2008-07-01 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, den Auftakt in den Juli möchte ich mit diesem "frischen" Bläuling einläuten. Die größte einheimische Bläulingsart hatte sich gerade zum Schlafen gesetzt und deshalb kann man die Vorderflügel noch sehr gut sehen. Das ist jetzt schon das vierte Biotop bei uns in Oberfranken in dem ich ihn entdecken konnte! LG |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, 1/50s, ISO 800, f9, Stativ, Fullframe |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 235.9 kB 900 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer80 durch Gäste270 im alten Zähler |
Schlagwörter: | ameisenblaeuling arion maculinea quendel quendel ameisenblaeuling schwarzgefleckter ameisenblaeuling thymian thymian ameisenblaeuling |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: |
50stel bei Iso 800? - Kaum zu glauben, alle Achtung! - Schön das Du mit Biotopen so reichlich gesegnet bist, bei mir in der Kölner Bucht kannste (zumindest derzeit) von solchen Bildern nur träumen und diese Bilder von anderen Fotografen geniessen, Stevie.
Also Gratulation zum Treffer, auch wenn ich persönlich es schöner gefunden hätte, wenn der Hintergrund mehr Bildtiefe suggeriert hätte. Naja, man kann nicht alles haben und ein Wunschkonzert ist das Leben auch nicht.
Fein fein!
Viele Grüße
Holger
Sehr fein, Stevie !
Das ist künstlerische Naturfotografie, genau so wie ich sie mag. Ein wunderschönes Bild, Gratulation !
LG Martin
Das ist künstlerische Naturfotografie, genau so wie ich sie mag. Ein wunderschönes Bild, Gratulation !
LG Martin
So eine rarität so stark abgelichtet - man man! Du treibst mir den neid ins gesicht... aber es ist gönnender neid.
VG
Markus
Klasse Stephan,
Weich, harmonisch - und was ich besonders liebe: Nicht zu viele Farben. HG und Bläuling passen wunderbar zusammen. Glückwunsch und LG - Charles
Weich, harmonisch - und was ich besonders liebe: Nicht zu viele Farben. HG und Bläuling passen wunderbar zusammen. Glückwunsch und LG - Charles
Hallo Stevie,
wunderschön die zarten Farben. Mir gefällt die Aufnahme sehr. Bei ISO 800 so wenig Rauschen, davon kann ich bei der 40D nur träumen.
VG
Gertraud
Hi Stevie,
dann sei Beglückwunscht das Du sie so zahlreich entdecken kannst!
Gefällt Mir persönlich in allen Punkten.
Vg Marcus
(Zufrieden mit der D3)
dann sei Beglückwunscht das Du sie so zahlreich entdecken kannst!
Gefällt Mir persönlich in allen Punkten.
Vg Marcus
(Zufrieden mit der D3)
Aha, aufgerüstet? :) Na dann wird man bei Dir auch noch öfters höhere Isozahlen lesen ;) Mein Glückwunsch!