Seinem Namen alle Ehre ...
© Marko König

Eingestellt: | 2008-06-30 |
---|---|
MK © Marko König | |
macht der Flutende Hahnenfuß. |
|
Technik: | Sae and Sea 1G |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 228.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2008 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer100 durch Gäste554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | flutender hahnenfuss ranuncula splitlevel wasserhahnenfuss wasserpflanze |
Rubrik Unter Wasser: |
@ Kurt Vielen Dank für den Vorschlag - ich bin gespannt.
@ Uwe Noch besser, da: 24 mm also größerer Bildwinkel mit entsprechender Wirkung, RAW-Format und mehr Einstellmöglichkeiten wie manuelle Fokusierung. Es ist die Ricoh Caplio GX 100 im UW-Gehäuse.
Viele Grüße,
Marko
@ Uwe Noch besser, da: 24 mm also größerer Bildwinkel mit entsprechender Wirkung, RAW-Format und mehr Einstellmöglichkeiten wie manuelle Fokusierung. Es ist die Ricoh Caplio GX 100 im UW-Gehäuse.
Viele Grüße,
Marko
Hallo Marko,
eine ganz tolle Ansicht von diesem "fast Untergetauchten" präsentierst Du uns hier!
Das soll auf den allerletzten Drücker noch in den Wettbewerb!
Gruß
Kurt
Hallo,
"auf den letzten Drücker" stimmt nicht - die Vorschlagsfrist endet am 5. des Folgemonats um 23:59 Uhr.
Zum Bild: Die Perspektive ist schon stark, aber ich könnte auf die Reste des Himmels gut verzichten.
Tja, die Überstrahlungen? Was will man machen, entweder man bekommt genug Licht für die unter Wasser liegenden Bereiche und zu viel für oben, oder wenig genug für oben und zu wenig für unten.
Gruß, Uwe
P.S.: Interessante Kamera... wie schlägt die sich im direkten Vergleich zur A620?
Hallo Uwe,
danke für den Hinweis, das war mir entgangen!
Gruß
Kurt
Coole Perspektive, Marko! Ein paar der Blüten sind zwar aus technischer Sicht etwas überstrahlt, aber dafür "strahlt" die tolle Bildkomposition ein ganz besonderes Flair aus. Stark gemacht, das muß ich wirklich neidlos anerkennen! - Gefällt.
Viele Grüße
Holger