Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
~ Erfreulicherweise..."© Jörg Wiltink2019-05-263 Kommentare~ Erfreulicherweise..."
... ist der Tümpel nach den anhaltenden Regenfällen der vergangenen Woche gut gefüllt. Leider ist an Fotos dadurch derzeit nicht zu denken. Meine bevorzugten Plätze befinden sich derzeit unter der Wasseroberfläche. Schade für mich, gut für die Teichbewohner! Viele Grüße und einen schönen Sonntag, Jörg
Mehr hier
Flussregenpfeifer© Christian Naumann2017-06-273 KommentareFlussregenpfeifer
An einem sehr schönen kleinen See konnte ich außer dem Stelzenläufer noch einen Flussregenpfeifer ziemlich nah fotografieren.
Klitzeklein ...© Elisabeth Undeutsch2017-05-292 KommentareKlitzeklein ...
... sind die Blüten dieser Wasserpflanze. Da musste ich mich erst mal kundig machen, um welche Pflanze es sich überhaupt handelt. Nun glaube ich, dass es Wasserhahnenfuß ist. Wenn ich irre, so bitte ich darum, es richtig zu stellen! Gefunden habe ich sie in einem kleinen Biotop bei einem Foto-Spaziergang in einem Naturschutzgebiet in NL, wo ich auf der Suche nach Bläulingen war. Als diese mir dann am Morgen zu lebendig und flatterhaft wurden, wendete ich mich anderen Motiven zu. Wenn möglich, w
Mehr hier
Von der kleinen, übers Wasser laufenden Piratenspinne...© Wolf Spillner2016-10-222 KommentareVon der kleinen, übers Wasser laufenden Piratenspinne...
gibt es hier im Forum nicht viele Bilder. Zwei schöne stammen von Marko aus 2007. Ich fand diese Aufnahme von 2013, auf der sogar zwei ( allerdings nicht in einer Schärfeebene ) zu sehen sind.
Tandemflug im Blütenmeer© Olaf Wolfram2011-05-258 KommentareTandemflug im Blütenmeer
Dieses Pärchen der Hufeisen-Azurjungfer (Coenagrion puella) setzt gerade zur Landung im Wasserhahnenfuß an
Goldregen© Magdalena Schaaf2010-12-1920 KommentareGoldregen
Hallo, ich habe mal ein wenig in meinem Archiv gekramt und mich an sommerlich-warmen Bildern gewärmt Hier eine weitere Ansicht des Wasserhahnenfuß' im Sonnenuntergang. Die Reflexe des Sonnenlichts auf dem Wasser erinnerten mich an einen Goldregen. Wie auch bei den anderen Bildern vom Wasserhahnenfuß war es nie leicht: Erst ist die Sonne zu grell, dann ists sie weg, sodass keine Flares mehr entstehen können, im Fließgewässer bewegt sich das Motiv dauernd und die Kamera sollte trotz tiefer Perspek
Mehr hier
Wasserhahnenfuß-sonnenuntergang© Magdalena Schaaf2010-07-028 KommentareWasserhahnenfuß-sonnenuntergang
Hallo, "zwischen Tür und Angel" könnte der Titel auch heißen... denn so entstand zum Einen das Bild gestern (ich bin glücklicherweise endlich mal ein wenig früher nach Hause gekommen) und so ist auch das Einstellen: Ich bin schon auf dem Sprung weg. Wenn der Raum "zwischen Tür und Angel" wieder etwas größer wird, werde ich auch wieder aktiver hier sein. Hier also ein ganz frisches Bild vom bereits bekannten Wasserhahnenfuß, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt und an einer
Mehr hier
Zum Licht© Magdalena Schaaf2011-08-184 KommentareZum Licht Gefahrenvoller See am Abend© Magdalena Schaaf2011-06-185 KommentareGefahrenvoller See am Abend
Abendlicher Hahnenfuß© Magdalena Schaaf2010-06-146 KommentareAbendlicher Hahnenfuß Erfrischende Fotografie© Magdalena Schaaf2010-06-128 KommentareErfrischende Fotografie
Serie mit 10 Bildern
Fotos von unterschiedlichen Tieren und Pflanzen, die entstanden, während ich im Wasser war. - Fotos vom Wasserhahnenfuß, Juni 2010. Ein nicht einfaches Motiv, da dieser Hahnenfuß im Fließgewässer wächst und ich dafür in die Kinzig musste - dadurch sorgte ich auch gleich für Aufsehen bei den Spaziergägern. Außerdem sollte die Kamera nicht nass werden, ich habe keinen festen Stand, das Wasser bewegt sich, das Motiv bewegt sich usw. Das Fotografieren im Fluß hat aber viel Spaß gemacht :-) - Prachtl
Mehr hier
Wasserhahnenfuß in *bunt*© Magdalena Schaaf2010-06-189 KommentareWasserhahnenfuß in *bunt*
Hallo, hier noch ein weiteres Bild meiner erfrischenden Wasserhahnenfuß-Fototour. Wie Ihr seht, ist es ein sehr vielseitiges Motiv und so gibt es heute eine "bunte" Version - ohne Flares und schwarzes Wasser (vielleicht ein "normales" Bild? ) Ich hatte mich nach den Flare-Aufnahmen einfach mal umgedreht, den Standort also kaum verändert - und schon entstehen ganz neue Bilder... Mit diesem Bild verabschiede ich mich für kurze Zeit, bin übers Wochenende nicht da. Ich hoffe, es
Mehr hier
Federleicht© Ines Mondon2010-06-159 KommentareFederleicht
Auch bei mir blüht jetzt der Wasserhahnenfuß in großer Menge. Im Uferbereich hatten sich in vielen der Pflanzen ein paar Federchen verfangen, das fand ich in der Zusammenstellung recht nett.
An Land© Eike Beutler2009-05-174 KommentareAn Land
befand sich dieser Wasserhahnenfuß (Ranunculus aquatilis agg.). Zur Zeit steht er in voller Blüte und bildet riesige weiße Teppiche auf vielen Kleingewässern. Über Anregungen und Kritik würde ich mich freuen.
Mehr hier
wasser und licht© Ines Mondon2008-07-014 Kommentarewasser und licht
wasserhahnenfuß mal mit offenblende und mit lichtreflexen
Libelle in Gelb© Hans Fröhler2007-12-171 KommentarLibelle in Gelb
Da ich momentan etwas Zeit habe meine Festplatte aufzuräumen ist mir dieses Bild aus dem Sommer in die Hände gekommen.

Verwandte Schlüsselwörter