
Eingestellt: | 2018-09-21 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
Die Augen der Uhus sind immer wieder erstaunlich. Egal, wie sie gucken, sie scheinen einen mit den Blicken zu scannen. Und vermutlich tun sie das auch - auf ihre Eulenart. |
|
Technik: | Brennweite 600mm 1/400 Sekunden, F/4, ISO 1600 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich Canon EOS 5D Mark IV EF600mm f/4L IS II USM |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 429.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
9. Platz Vogelbild des Monats September 2018 |
Ansichten: | 206 durch Benutzer432 durch Gäste |
Schlagwörter: | aves bubo bubo eule jungtier jungvogel strigiformes uhu |
Rubrik Vögel: | |
Serie Uhu: |
zur Zeit sieht man ja sehr viele Bilder vom Uhu in urbaner Umgebung, was mir durchaus gefällt. Aber so eine verbreitende Waldstimmung dieses stolzen Vogels ohne Nestumfeld finde ich auch mal wieder schön !
Viele Grüße
Heinz
Vor einem tollen Hintergrund mit den, den Uhu "einrahmenden" Blättern, hast Du diesen, auch auf einem attraktiven Ansitz, sehr schön ins Bild gesetzt.
Auch Deine technische Ausarbeitung diese Bildes gefällt mir recht gut.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein feines Bild vom jungen Uhu mit eben dem intensiven Blick..
Kommt mir entfernt bekannt vor.
Gruss Eric
von all deinen tollen Uhubildern gefällt mir das hier mit am besten. Ich habe sie mir schon lange bevor ich mich angemeldet habe immer wieder gerne angesehen.
Bei dieser Aufnahme gefällt mir der leuchtende, aber auch nicht zu helle Hintergrund und die natürliche Einrahmung des Uhus durch die Blätter. Das natürliche Umfeld gefällt mir dann auf den Bildern doch fast immer viel besser als z.B. Mauerwerk oder Stahlträger in der alten Zeche.
Auch farblich ist das eine sehr gekonnte Ausarbeitung finde ich.
Mich erstaunt es immer wieder bei welch guten Lichtverhältnissen "eure" Uhus im Pott sich schon frei zeigen, aktiv sind und teils sogar schon fliegen. Bei mir im mittleren Neckartal kenne ich drei Brutpaare bzw. deren Reviere aus eigenen Beobachtungen. Glaube mir, ich stand wirklich lange und oft da, aber vor fast völliger Dunkelheit tat sich in keinem davon was. Ähnlich ist es übrigens hier auch mit den Steinkäuzen. Ich weiß nicht ob sich das statistisch belegen lassen würde, aber gefühlt bekomme ich den Eindruck je weiter nördlich mal geht, desto mehr erstreckt sich die Aktivitätsphase auch in helle Tageszeiten.
Gruß,
Jochen
Wunderbares Bild vom Uhu, viel besser geht es wohl kaum noch.
Ja die Flaute, die kennen wohl die meisten, nimm Dir die Zeit
damit es danach wieder frisch und ausgeruht ans Werk geht..
Grüsse Mario
das ist wohl eines der besten Ansitzfotos vom Uhu, was ich kenne. Und ich kenne viele. Dieser natürliche "Rahmen" und das Licht im Hintergrund... ein Uhu-Foto zum Genießen!
LG, Wilhelm
P.S. alle großen Künstler dieser Welt hatten Schaffenskrisen bzw -pausen und das hat sie letztendlich nach vorne gebracht.
ein sehr schönes Motiv mit knackiger Schärfe und hellen Pastellfarben, das schaut man sich immer wieder gern an.
VG Wolfgang
solche hervorragende Bilder helfen dir bestimmt über deine Flaute hinweg !!
Genau solche Zeiten kennt wohl jeder Tierfotograf, so ging es mir auch schon
einige Male. Meine Therapie dagegen läuft dann so ab, dass ich die Kamera
dann einige Wochen zuhause lasse und die Natur einfach so geniesse.
Schon nach kurzer Zeit fehlt mir dann der Blick durch den Sucher und ich
kann mich dann auch wieder an jedem Bild erfreuen.
An deinen Uhus kann ich mich immer wieder erfreuen und ich hoffe diesen
wundervollen Vogel auch mal vor die Linse zu kriegen. In der Nachbargemeinde
haust ein Paar und ich habe schon Sichtungsorte von Bekannten als Tip bekommen.
Obwohl diese Tiere für mich ein absolutes Highlight sein werden, verspüre ich
zur Zeit noch nicht dieses Gefühl, unbedingt dort anzusitzen, es ist wohl einfach
noch nicht meine Zeit dafür. Irgendwann wird es dann so weit sein und ich freue
mich schon jetzt darauf, denn wenn dieser Moment da ist, dann wird es klappen
und wenn ich dann so herrliche Bilder dieser Eule, wie du sie uns immer wieder
zeigst, auf meinem Kameradisplay sehe, wird meine Freude einfach riesig sein !!
Also verliere deine Freude nicht, deine Bilder würden hier im Forum fehlen !!
Beste Grüsse, Albert
Gruss Peter
bei so einem Topshot wäre es ein "Verbrechen",die Kamera nicht wieder in die Hand zu nehmen .
Absolut top,und die EUle hat gut "mitgespielt"!!
Gruss
Otto
Gruß angelika
naja, Eulenmutter sicher nicht. Dafür sind das zu stinkige Tierchen, zumindest wenn sie noch klein sind :D Und Eulenküken haben auch meist Gesichter, die nur eine wahre Mutter lieben kann Aber ich mag sie halt einfach total gerne.
VG Simone
dir ist ein absolutes Ausnahmefoto gelungen - fantastisch!
VG Wolfgang
vielen Dank. Ja, manchmal passt es einfach :)
VG Simone
Großartige Aufnahme! Für mich ist es eins Deiner besten Fotos, der letzten Zeit!
Viele Grüße, Ralf!
Vielleicht bekomme ich so doch mal wieder Lust, die Kamera in die Hand zu nehmen :D
VG Simone