Wespenspinne
© Axel Schmoll

In diesem Jahr war es leider etwas schwierig mit der Heidefotografie. Fast alle Heiden wiesen bzw. weisen starke Dürreerscheinungen auf (wenn ich mich da an das letzte Jahr erinnere...). Auch die Wahner Heide bei Köln war schwer betroffen, so dass Mitte August landschaftsfotografisch wenig ging... Aber eine Wespenspinne mit leichten Heideassoziationen im HG fand ich dennoch. |
|||||||
Autor: | © Axel Schmoll | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-09-15 | ||||||
Aufgenommen: | 2018-08-18 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | wespenspinne, spinne, argiope, bruennichi, heide, spinnennetz, netz, tau | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2018-09-17
Hallo Axel,
das Boöd fällt durch seine harmonischen, sanften Farben; dem abwechslungsreichen, spannenden Umfeld und einen interessanten Hauptdarsteller auf. Die Umsetzung besonders mit dem kleinen Abbildungsmaßstab gefällt mir sehr (auch wenn ich oben gerne noch ein bisschen mehr Platz gesehen hätte).
Viele Grüße
Gunnar
das Boöd fällt durch seine harmonischen, sanften Farben; dem abwechslungsreichen, spannenden Umfeld und einen interessanten Hauptdarsteller auf. Die Umsetzung besonders mit dem kleinen Abbildungsmaßstab gefällt mir sehr (auch wenn ich oben gerne noch ein bisschen mehr Platz gesehen hätte).
Viele Grüße
Gunnar
2018-09-16
Hallo Axel,
tolles Licht und eine schöne Komposition, das Foto gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Gerald
tolles Licht und eine schöne Komposition, das Foto gefällt mir sehr!
Viele Grüße
Gerald
2018-09-15
Gefällt mir auch sehr gut. Die Schärfe sitzt auf dem Punkt und der kleiner Maßstab mit diesem Umfeld ist sehr interessant, weil es noch andere Netzte mit einbezieht. Super!!
LG Kerstin
LG Kerstin
2018-09-15
Hallo Axel,
ich habe mich noch gar nicht getraut, die Miniheide bei Taucha zu besuchen.
Die letzte Trockenheit hatte viele Pflanzen absterben lassen.
Dein Bild ist sehr schön geworden. Es muss nicht immer ein großer SABM sein. Licht und Farben gefallen mir sehr gut.
LG Ute
ich habe mich noch gar nicht getraut, die Miniheide bei Taucha zu besuchen.
Die letzte Trockenheit hatte viele Pflanzen absterben lassen.

Dein Bild ist sehr schön geworden. Es muss nicht immer ein großer SABM sein. Licht und Farben gefallen mir sehr gut.
LG Ute
2018-09-15
Gutes - und mal "anderes" - Bild der Wespenspinne hier im Heidekraut, Axel. Ja, die Heiden scheinen durch den anhaltenden Hitzesommer arg geschädigt. Mag aber sein, es sieht schlimmer aus als es wirklich ist. Von der Hiddenseer Dünenheide stand in den regionalen Blättern zu lesen, dass sie abgestorben sei! In der vorigen Woche besuchte ich die Vietzer Heidebei Hagenow. Die war lange Zeit Truppenübungsgebiet. Seit ein paar Jahren fr ei. E in Dutzend Nachtschwalbenpaare und eine R iesenebene voller Heide. Vorgut einem Jahr ein R iesenteppich in Lachsrot. Jetzt gab es so gut wie keine Blüt en. Aber bei GENAUEM hINSEHEN: Alle Pflanzen sind über dem Wurzelstock grün lebendig. Gruß, Wolf