
Eingestellt: | 2018-07-31 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-05 |
![]() |
|
Unterwegs mit Fotofreunden an den Giessbachfällen (Kanton Bern). Schwierig war es hier, in der Gischt des Wasserfalles die Frontlinse einigermassen trocken zu halten. |
|
Technik: | E-M1MarkII OLYMPUS M.12-40mm F2.8 Brennweite 20mm, entsprechend 40mm Kleinbild 2.5 Sekunden, F/18, ISO 64 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 431.7 kB 1302 x 869 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats Juli 2018Bild des Tages [2018-08-11] |
Ansichten: | 133 durch Benutzer460 durch Gäste |
Schlagwörter: | wasserfall giessbachfaelle wasser landschaft kanton bern |
Rubrik Naturdetails: |
ich bin ja ein großer Fan von so langzeitbelichteten Wasserfällen. Dieser scheint es einem ja nicht leicht zu machen. Den Kontrast und das blaue schimmernde Leuchten hast du ja hervorragend herausgebracht. Ich wundere mich aber, dass man hier gar nicht solche feinen scharfen Linien, die das Wasser bei solchen Fällen oft bildet, zu sehen sind. (ich vermisse ein paar scharfe Anhaltspunkte für mein Auge)
VG, Angela
ja, Du hast recht, auch mein kleines Problem mit der Aufnahme, die mich lange zögern liessen, es einzustellen. Du hast allerdings sicher gesehen, dass die Strukturen hinter dem Wasser scharf sind.
Was die "Weichheit" des Wassers betrifft, so sind wahrscheinlich 2 Faktoren daran schuld: 1) die Belichtungszeit von 2,5 Sekunden war etwas zu lang für diesen wilden Wasserfall, und 2) die Gischt hat einen leichten Sprühnebel verursacht, der innert der 2,5 Sekunden die Frontlinse bedeckte, sodass eine Art Weichzeichnungseffekt (den man besonders in den Lichtern sieht) entstand.
Danke für deine Kritik, die ich sehr zu schätzen weiss!
LG Kai
Eine wunderbare Aufnahme, die bei etwas kleinerem ABM wohl etwas "luftiger" wirken würde.
Gruß: Uwe
dein Bild wirkt sehr lebendig, auch Licht und Komposizion gefallen mir ausgesprochen gut !
viele Grüße
Julius
jetzt eine Abkühlung täte gut! 37 Grad momentan hier im Osten, da schaue ich wehmütig auf deine kühle Aufnahme. Klasse gemacht mein Freund.
LG Thomas
Ich finde das Bild gelungen Kai, denn das 'Kontrastmanagement' ist dort doch recht schwierig. Vielleicht hast Du auch eine Variante mit unten und rechts etwas 'Zugabe'. So oder so: Sehr einladend!
VG Klaus
Ne feine Abkühlung !
Auch die Belichtungszeit gefält.
Gruß Jürgen