
Eingestellt: | 2018-08-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-19 |
PT © pascale teufel | |
Ich wage es mal wieder mit einem etwas "verrückten" abstrakten Bild mit einer äußerst sparsamen Schärfeebene, die natürlich schon irritieren kann, wenn man eher auf naturalistische Fotos steht. VG |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 225mm Kleinbild 1/30 Sekunden, F/6.3, ISO 500 Belichtungsautomatik, Korrektur 6/6, automatischer Weißabgleich NIKON D5200 150.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Größe | 297.8 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
Teilnehmer "Farben und Formen"-Bild des Monats August 2018 |
Ansichten: | 163 durch Benutzer251 durch Gäste |
Schlagwörter: | abstrakt farben und-formen |
Rubrik Farben und Formen: | |
Serie Abstrakte Pflanzendetails: |
Sterne gab es ja schon, aber ich will auch noch ein paar Zeilen schreiben.
Im Moment lähmt mich die Hitze so, dass ich mich zu nix aufraffen kann
Ich finde solche Bilder immer unheimlich reizvoll. Dieses Spiel mit Schärfe und Unschärfe gefällt mir sehr gut und Du gehörst zu denen, die dieses Klaviatur sehr gut bespielen können. Auch farblich finde ich es sehr schön!
LG Ute
Sternchen sind schön, aber ich finde Kommentare noch wichtiger (vergl. die Antwort, die Gunnar
ganz aktuell zu seinem Bild und den eingegangenen Kommentaren verfasst hat) Man möchte doch einfach
gern wissen, was gut gelungen ist ... aber auch was weniger. Mich interessiert es z.B. immer sehr,
warum ein Bild NICHT ankommt.
Auf jeden Fall danke ich dir ganz herzlich.
LG
Pascale
ich weiß auf den ersten Blick nicht genau was ich da sehe, aber es sieht wunderschön aus!!! Deine abstrakten Pflanzendetails sind immer wieder ein Hingucker.
Viele Grüße,
Thomas
Leckerbissen: ich freue mich, dass du hier wieder mitspielst und uns mit so schönen Bildern verwöhnst.
VG
Pascale
dein Bild finde ich wunderschön gemalt, geheimnisvoll und spannend.
LG Helmut
es wenigstens mit der Kamera.
LG
Pascale
das Bild gefällt mir sehr gut, wenngleich ich keine Ahnung davon habe, was man denn da nun genau zu sehen kriegt ...
LG Kai
LG
Pascale
ich mag normalerweise solche Bilder nicht besonders, aber hier mache ich mal eine Ausnahme
Der Bildaufbau ist für mich sehr stimmig und die zarten Farben sind wirklich super! Ein absoluter Hingucker ist die weiße Blüte im Hintergrund mit dem leichten Lilaton. Das hätte ich nicht erwartet, macht das Bild aber für mich sofort sehr spannend, jedenfalls im Zusammenspiel mit den anderen Farben.
Liebe Grüße Axel
hochladen soll, aber wenn ich so anerkennende Worte lese, fühle ich mich doch SEHR ermutigt, an solchen
experimentellen Bildern dran zu bleiben. Hab ganz herzlichen Dank dafür: ich bin wirklich stolz, dass du
"eine Ausnahme gemacht" hast.
Liebe Grüße zurück!
Pascale
einmalig schöne Farben und genialer Schärfeverlauf!
Aber ich stehe sowieso auf Bilder dieser Machart.
Superklasse, was für die Seele und die Fantasie.
Magst du mir noch verraten, welche Nahlinse zum Einsatz kam.
Und hast du diesbezüglich auch schon mit Zwischenringen gearbeitet?
LG
Wolfgang
Deine Begeisterung ist auch was für die Seele!
Ich habe die Canon close-up Lens 500D benutzt. Die kann ich einfach vor mein 150er Sigma schrauben -
sehr praktisch. Zwischenringe benutze ich nur für die alten Linsen, die ich auch verwende (z.B.
Primoplan und Trioplan oder Helios)
LG
Pascale
dein knospig spritziger Farbcocktail hat mich von Anfang mit seiner klaren Komposition und den einmalig schönen Farbverläufen überzeugt. Wie so oft bei deinen Bildern habe ich kulinarische Assoziationen. Ein perlender Cocktail mit Eiswürfeln, Zitrone-, Minze-,Himbeer-, und Blaubeer-geschmack ..., was will man bei diesen Temperaturen denn mehr?
LG, Angela
Temperaturen tatsächlich keineswegs zu verachten: hmmmmm!
LG
Pascale
Ein einmalig schöner Farb- und Schärfeverlauf.
Gruß: Uwe
noch ein anderes Bild, das zwar farblich auch schön ist, aber da finde ich den Schärfeverlauf nicht so
gelungen.
VG
Pascale
Sind wir nicht alle ein bißchen "gaga"?
Für mich schaut das sehr gelungen aus.
Ich rätsele nur etwas, wieso die Blüte innen
verschiedene Farbtöne aufweist?
LG
Matthias
Das waren winzig kleine Blütchen, denen ich mit der Nahlinse auf die Pelle gerückt bin. Je knospiger sie
waren, desto dunkler die Farbe - je weiter aufgeblüht, desto heller. Das kannst du hier in einer recht
guten Abstufung erkennen.
LG
Pascale
Das mir bislang unbekannte Adjektiv "knospig" muss
ich mir übrigens unbedingt merken.
LG
Matthias
Aber das Bild ist super!
LG,
Angelika
LG
Pascale