
Eingestellt: | 2008-05-25 |
---|---|
TA © trunk alfred | |
Irgendwann war für mich auch mal Platz dort. |
|
Technik: | MK3, 4/500mm +1,4 Konv ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 197.0 kB 1000 x 663 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer377 durch Gäste1150 im alten Zähler |
Schlagwörter: | apiaster bee bienenfresser eater european merops |
Rubrik Vögel: |
auch mich stört der abgebrochene Ast sehr stark und zerstört die sehr schöne Stimmung dreier herrlicher Vögel.
Der feine Hintergrund gefällt mir ausgezeichnet.
gruss jo
wir scheinen am ganz frühen Morgen die Einzigen zu sein, die im Forum gerade aktiv sind. Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, dir zu einem ganz besonderen Schuss zu gratulieren!
Gruß nach Österreich
Jens
Ich bewundere Euch, die Ihr in Tarnzelten mit beneidenswerter Optik auf solche Gelegenheiten wartet.
und
vor allem möchte ich Euch an dieser Stelle mal ganz schlicht
D A N K E ! ! !
sagen, für die immer genialen Bilder, die mir selbst so bestimmt nicht gelingen würden, ich sie mir aber hier anschauen kann.
Danke
Andreas
tolle Aufnahme, bis auf den abgebrochenen Ast gefällt mir hier alles.
lg. Gerhard
die Szene ist einmalig, prima! Du warst zu richtigen Zeit dran! Glückwunsch, wer wünscht sich nicht hier dabei zu sein.
Der abgebrochene Ast ist nicht weniger schön, der freigestellte HG ist mir schon ne Spur zu steril. Ein knappere Belichtung wäre vielleicht noch eine Variante, um gerade das weiße Gefieder noch besser in den Griff zu bekommen - könnte man mal ausprobieren.
Schöne Streitszene, habs mir gern angeschaut.
Gruß
Oli
mich persönlich ein bisschen stört ist, dass die Farben nicht mehr so natürlich wirken, aber
das ist etwas, was ich hier schon bei vielen Fotos festgestellt habe....wahrscheinlich soll
es so sein.
Bienenfresser sind immer wieder schön zu beobachten. Du hast sie in einer interessanten Situation in schönem Licht mit guter Schärfe fotografiert.
Viele Grüße
Reinhard
Bienenfresser sind immer wieder schön anzusehen! Diese Streitszenen hab ich auch sehr oft beobachten (und wenige Male) fotografieren können. Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Gruß, Günther
die hast Du ja sehr schön erwischt. Man könnte auch sagen: "Wenn zwei sich streiten ... "
Technik und Gestaltung sind TOP
Gruß aus HH
Georg
Der Platz zum fotografieren ist dort leider etwas begrenzt, 2 oder 3 Tarnzelte, dann wirds knapp.
Man muss sich halt hinten anstellen, irgendwann kommt man schon zu seinen Bildern.
Und wenn ich an Hand des KFZ Kennzeichens sehe, dass der Kollege vielleicht 1000km hierher gefahren ist, um diese Streithähne zu fotografieren, dann mach ich halt mal Platz.
Ich kann ja eine Woche später wiederkommen.
lg
alf
ja die farbenfrohen Bienenfresser sind immer wieder schön anzusehen! Gelungenes Bild!
Gruß Manfred
Ein ganz wunderbares Bild, bin begeistert von der Qualität. Lese ich richtig, haben sich da die Fotografen mit den großen Kanonen getummelt und etwa um die Motive gehauen ?
LG Martin
dieses Bild ist ja fast ein Hammer. Wunderschön freigestellt. Der HG ist schön ruhig und läßt diese bunten Vögel super zur Geldung kommen.
Ich habe bisher solche Vögel noch nie in freier Wildbahn gesehen, geschweige denn fotografieren können.
VG
Gertraud