
fotografiert am Lake Louise im Banff-NP. in Kanada. Ich bin immer ganz baff, wenn ich die vielen Kolkraben in diesem Forum sehe, die als kleine Randerscheinung zwischen den Seeadlern herumwurschteln. Mir ist in Europa noch keine vernuenftige Kolkiaufnahme gelungen. Dafür lassen einen die Kanadier naeher heran. |
|||||||
Autor: | © Helge Schulz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-05-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | , banff-np, canada, corax, corvus, kanada, kolkrabe, mountains, portrait, raben, raven, rocky | ||||||
Rubrik Vögel: |
schön, wieder mal eine Aufnahme von dir zu sehen.
Toll belichtet und ausgearbeitet, die Gestaltung gefällt mir ebenso.
Fein!
Viele Grüße
Oli
Gruß Thomas
ne ne ist genau anders rum, meist bin ich so breit, dass mich die Tierchen nicht mehr ernst nehmen und die torkelnde gangart ganz amüsant finden. ))
LG Helge

Gruß,
Pascale
Musst nur noch den Getraenkewunsch aeussern

Na, wenn das kein Angebot ist!!!!!!
Nur müsste ich da erst mal wissen, wo du überhaupt steckst ...
Ich tippe mal auf S-H ... und stell dir vor: da komm ich sogar schon ganz bald hin!
Wir fahren nämlich in etwas mehr als einer Woche nach AMRUM!!!!!! Da könntest DU mich ja mal besuchen und mich in die bezirzenden Künste der Vogel-Fotografie einführen!!!
Gruß,
Pascale
ich nehm Dich beim Wort. Amrum ist in meinen Augen übrigens die schönste Nordfriesische Insel. Abwechslungsreich, von der Landschaft her sehr eindrucksvoll. Nimm unbedingt ein Weitwinkel mit, die dortigen Duenen sind super fotogen.
Schaun mer mal ob mein Telefon in kuerze klingelt))))
LG Helge

Danke für den Weitwinkel-Tipp, aber zur Zeit bin ich ja im Makro-Fieber, und ein Weitwinkel hab ich gar nicht. Ich bin auch schon mords gespannt, mit welcher Ausbeute ich von Amrum heim komme.
Gruß,
Pascale
wohnst Du in Niedersachsen oder S-H, das Zweite waere deutlich guenstiger.
HG Helge
dasselbe gilt für Dich, falls es Dich mal in den Norden treiben sollte.
Bis dahin "Gut Licht"
Helge
Beeindruckendes Portrait, bei dem der mächtige Schnabel und der blaue Glanz im Gefieder herrlich zu sehen sind. Auch Gestaltung und Schärfe sind sehr überzeugend.
Gruß, Günther
@ Georg: Kolkraben sind nicht nur an Luderplätzen zu finden. Sobald ein Seeadler oder ein anderer Greifvogel Beute macht, finden sich Rabenvögel ein. Die Kommunikation unter diesen Vögeln ist einmalig. Ich habe das in meinen Unersuchungen/Beobachtungen immer wieder festgestellt. Scheu sind Kolkraben auf alle Fälle, sie haben in der freien Natur Fluchtdistanzen zwischen ca. ab 40m, wenn sie einen Menschen erblicken. So sind auf jeden Fall meine Erfahrungen. Getarnt muß man wirklich absolute Ruhe bewahren um sie zu fotografieren.
LG Chris
Ansprechende Gestaltung und technisch tadellos (Belichtung ist auf den Punkt / ist ja bei solchen Bildern nicht immer selbstverständlich)
Die Seeadler-Raben-Bilder entstehen denke ich hauptsächlich an Luderplätzen. Die Raben sind aber dennoch so scheu, dass man die Linse nicht oder nur sehr langsam schwenke darf, um überhabut Bilder machen zu können. Ohne Ansitz sind die Raben gar nicht erst vor die Linse zu bekommen (das ist zumindest meine Erfahrung). Da hat es ja in letzter Zeit etwas kontroverse Diskussionen gegeben, ob es die puristische Fotografen-Ethik hergibt für Ansitze Geld auszugeben.
Füt mich beantworte ich diese Frage ganz klar mit "Ja".
Der Scan ist gut und ausreichend bearbeitet. Dem Sensia konnt ich nie viel abgewinnen, insbesondere als er neu aufgelegt wurde, war der Film einfach viel zu grün. Der Provia oder Velvia kommt da schon ganz anders rüber.
Gruß aus HH
Georg
Dass der dich SO nahe ran gelassen hat?? Erstaunlich!
Wenn Chris den erst mal sieht ...

Gruß,
Pascale
Viele Grüße
Holger
ich kann Dir nicht beschreiben wie genial Dein Foto auf meinem Bildschirm rüber kommt.
Ganz ganz fein !
Grüße
Frank