
Eingestellt: | 2016-11-11 |
---|---|
RJ © Radomir Jakubowski | |
Hi Leute, nachdem ich dieses Jahr kaum Zeit fürs Forum hatte, probiere ich dies nun zu ändern. Ich will wieder mehr Kommentare schreiben und werde auch hin und wieder ein Foto zeigen. Ich bin zuversichtlich, dass das klappt. Ich freue mich auf eure Kommentare. Beste Grüße |
|
Technik: | Canon EOS 5DSR + Canon EF 2,8 400mm L IS II |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Größe | 177.3 kB 984 x 657 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
4. Platz Tierbild des Monats November 2016 |
Ansichten: | 287 durch Benutzer762 durch Gäste |
Schlagwörter: | rupicapra gaemse vogesen gams steinwild radomir jakubowski naturfotocamp |
Rubrik Säugetiere: |
Viele Grüße sendet Katja
Gruß
Volker
sehr sehr schöne Lichtstimmung und Bildgestaltung!!
Gruss Eric
lichttechnisch und qualitativ hast du die Gams bestens ins Bild gesetzt !
Einen kleinen Nachteil haben die Vogesen Gämsen, das Bergpanorama der Alpen, das ja eigentlich so typisch für diese Tiere ist, fehlt hier. Aber wie gesagt, das fantastische Licht entschädigt hier für vieles !
Viele Grüße
Heinz
das Alpenpanorama fehlt natürlich. Es ist jedoch für Gämsen nicht typisch, sondern wird uns von den Fotos, die wir alle kennen suggeriert. Einen Großteil des Jahres leben sie nicht auf den Bergen sondern eigentlich in den Wäldern und den verbuschten Gebieten zwischen Berg und Tal. Hier finden Sie in den kalten Jahreszeiten Futter.
Beste Grüße
Radomir
Auch ich habe vor langer Zeit noch mit der 16mm Filmkamera Gämsen und Steinböcke in den Alpen gefilmt, sowohl auf Wiesen, im Wald wie auch in der Felswand. In einer Dokumentation ist es sogar wichtig zu zeigen, dass diese Tiere sich nicht ausschließlich nur im Fels bewegen.
Typisch für Gämsen ist eigentlich die gesamte Gebirgslandschaft und wo sie sich gerade aufhalten liegt am Nahrungsangebot, an der Wetterlage an der Tageszeit und vieles mehr.
Wirklich nur als Einzelbild betrachtet gefallen sie mir persönlich halt im Fels am Besten, weil der Fels halt auch die Gebirgslandschaft rein optisch am deutlichsten verkörpert.
Viele Grüße
Heinz
malen mit Licht heißt es so schön.
Das ist Dir hier hervorragend gelungen-ein Sahneschuss!!!
LG
Michael
Viele Grüße, Mark
dazu dieser sehr schöne Helligkeitsverlauf.
Man kann sich das Bild länger abnsehen.
Gruß Lutz
Gruß angelika
Schön, wenn man so kooperative Tiere hat....
LG
Sigrun
Viele Grüße
Reinhold
Das traumhafte Licht ist das, was in erster Linie Dein Bild ausmacht.
Da wird die Gams ja schon fast zur Nebensache.
Dennoch hast du diese gestalterisch, obwohl ich mir der gedachten Beinlänge entsprechend mehr Platz nach unten gewünscht hätte, und von der Pose her, sehr gut ins Bild gesetzt.
Auch zu Deiner technischen Umsetzung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Ich wünsche Dir, dass Du Deine Zuversicht auch umsetzten kannst.
Viele Grüße aus MH
Helmut
das Licht ist wirklich traumhaft und das gesamte Bild gefällt mir bestens!
Gruß,
Christian
Dann gebe ich dir hier mal die volle Sternchenzahl ... damit du zuversichtlich bleibst.
Gruß Jürgen
die traumhaften Bedienungen hast Du auch bestens eingefangen,
Licht, Gestaltung, Schärfe, Farben, Bildqualität, alles top, LG Johanna