
Eingestellt: | 2016-10-04 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Wharariki Beach auf der Südinsel Neuseelands ist immer noch ein Traumstrand, wohl auch deshalb, weil man etwa eine halbe Stunde Fußmarsch in Kauf nehmen muss, um den Strand zu erreichen. Als die Sonne untergegangen war, packe ich nach dieser Aufnahme zusammen und konnte auf dem Rückweg schon die Sterne bewundern. |
|
Technik: | f16, 0,8 sec, 100 ISO, 24 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 796.3 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
7. Platz Landschaftsbild des Monats Oktober 2016 |
Ansichten: | 215 durch Benutzer799 durch Gäste |
Schlagwörter: | wharariki beach strand neuseeland felsen meer |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Neuseeland: |
Ganz feine Bildgestaltung, ich bin ein totaler Neusselandfan.
LG Christian
Grüße
Thomas
ein freundlich-ruhige, sommerliche Abendstimmung und ein Motiv, das zum Träumen einlädt, lassen Sehnsucht nach der Ferne und unbekannten Ländern aufkommen. Der Hügel mit den Gräsern im Vordergrund gefällt mir sehr; schön, wie sich das warme Licht auf die Pflanzen legt und diese zum Leuchten bringt. Die beiden wuchtigen Felsklötze im Hintergrund -- vermutlich zu Stein erstarrte Riesen -- geben dem Bild seinen exotischen Flair. Ein Bild, das mir absolut gefällt.
Viele Grüße
Gunnar
Es freut mich, dass meine Version vom Wharariki Beach soviel Anklang gefunden hat, auch wenn die Farbigkeit vielleicht nicht jedermanns Geschmack ist.
Wer in Gebieten mit sehr sauberer Luft fotografiert, der weiss, dass die Farben sehr viel kräftiger schon im RAW erscheinen. Der Trend in Deutschland geht momentan aus meiner Sicht eher in die Entsättigung schon in der RAW-Entwicklung. Als Farbfan und Fotografin, die aus der Malerei kommt, ist das aber defintiv nicht mein Ding.
Ich habe noch ein Hochformat vom Wharariki Beach, das ich in nächster Zeit hier einstellen werde.
Den Vordergrund, den dieses Bild dann zeigt, habe ich nur gefunden, weil ich die vier Fotografen, die hier von den Grasbüscheln verdeckt sind, nicht mit auf meinem Bild haben wollte.
Ich bedanke mich deshalb bei den mir ungekannten vier Fotografen. Sie waren der Auslöser für etwas andere Vordergründe als man sie normalerweise bei diesem Strand sieht.
wenn Peter Jackson nicht schon vorher Neuseeland als Kulisse für seinen "Herr der Ringe" gewählt hätte, dann spätestens, wenn er Deine Bilder gesehen hätte - es ist traumhaft!
Viele Grüße
Jutta
vor allem die Bildgestaltung ist Dir sehr gut gelungen, LG Johanna
auch ich bin schwer beeindruckt von deiner Fotokunst. Du hast hier einen ganz besonderen eigenen Stil gefunden. Es wirkt auf mich fast wie eines dieser gemalten Fantasy-Landschaftsbilder, die eine Zeitlang gerne als Poster und oft leicht kitschig in Mode waren (oder noch sind?). Kaum zu glauben, dass dieses Bild (besonders das Meer und die Felsen) hier ein echtes Foto ist. Auch die Bildgestaltung mit dem Gras im Vordergrund und das geschickte Verstecken von Fotografen (
VG, Angela
Da kann ich nur sagen: Hammer!
Gruß
Stefan
Landschaft, Lichtstimmung und BG sind traumhaft.
LG Helmut
Vielleicht minimal "überdreht", aber solo wirklich eine Augenweide...
Surreal, was Stephan schrieb, beschreibt die Szenerie recht gut.
Mit dem dominanten VG hebt sich dein Bild von vielen anderen Strandbildern sehr ab.
lg volker
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
surreal schön, wie ein Gemälde, wirkt diese bizarre Küstenlandschaft auf mich.
Vor allem gestalterisch ein echter Leckerbissen fürs Auge.
LG Stephan
…jetzt kannst Du bestimmt nochmal viele Sterne bewundern
Ein hervorragendes Bild! Ich bin überzeugt, die meisten hätten nur die Klippen allein fotografiert, was ja auch schon ein ausreichendes Motiv wäre. Aber mit den Grasbüscheln im Vordergrund hat es eine ganz interessante Spannung.
Viele Grüße,
Clemens
Ich bin überzeugt, die meisten hätten nur die Klippen allein fotografiert
Du hast recht! Die Grasbüschel verdecken vier Fotografen, die genau das taten.
Ich habe aber ebenfalls noch ein paar Bilder mit den zwei riesigen Felsen und dem Meer.
Allerdings habe ich mir einen »besonderen« Standpunkt ausgesucht.
das gefällt mir auch sehr sehr gut. Die Belichtungszeit ist so, dass nicht alles glatt gebügelt ist und die Belichtung von Himmel, Felsen und VG ist dir bestens gelungen.
VG Guido
LG Erwin