
Eingestellt: | 2016-09-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-07 |
WH © Wolfgang Hock | |
Der Rote Apollofalter darf bei einem Besuch in den Alpen natürlich nicht fehlen. Hier im morgentlichen Licht auf der Futterpflanze der Raupe, Sedum Album. - Wallis 2016 - |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D500, 150mm (entsprechend 225mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/5.6, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 471.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats September 2016 |
Ansichten: | 143 durch Benutzer521 durch Gäste |
Schlagwörter: | parnassius apollo roter apollofalter walli schweiz |
Rubrik Wirbellose: |
auch ohne scharfen Kopfbereich sehe ich mir Dein
Bild sehr gerne an. Das Licht, die Strukturen,
die Farben etc. sind einfach wunderbar!
Viele Grüße
Michael
Gruß angelika
Viele Grüße,
marko
LG Vera
Viele Grüße, Mark
Den Falter hast du in einem sehr schönen Umfeld fotografiert.
Gefällt mir gut so.
lgTONI
Kurz und bündig: ein Topshot!!!! Hut ab und herzlichen Glückwunsch zu dieser Aufnahme!
LG
Charly
nicht nur ein wunderschöner Schmetterling, das Bild ist auch ein Traum. Insbesondere die Farben und Strukturen und das Bokeh sind zauberhaft.
VG
Ines
Eine sehr aparte Aufnahme auf Sedum ist die hier gelungen, auch wegen der ungewöhnlichen Perspektive!
VG
Harald
eine tolle Aufnahme, die durch sein schönes Licht und tollen Farben begeistert.
Gruß Ralph
sehr schöne Ansicht dieses schönen Falters! Der fehlt mir noch - und harrt noch darauf, von mir gefunden zu werden. Umso mehr freue ich mich über deine Aufnahme.
LG Kai
LG Erwin
Ganz feines Bild, herrlich.Ohne wenn und aber.
Grüße franz
das ist ein klasser Start in den Tag und der Hintergrund mit dem Licht überzeugt!
Den linken oberen Teil der Pflanze bräuchte ich nicht im Bild und könnte mir vorstellen, den Standpunkt nach links zu legen, soweit, dass dieser Teil der Pflanze nicht mehr ins Bild ragt. Ob es mit dem Rest und der Ausrichtung dann noch gepasst hätte? Weiß ich natürlich nicht. Die Stimmung ist klasse!
Liebe Grüße
Kathi
weiter links und tiefer ging nicht, Felswand. Hatte die Kamera schon an den Stein gepresst, ganz unten links sieht man noch etwas vom Fels. Hätte gerne auch eine etwas andere Perspektive gewählt, aber so ist es halt und musste damit zufrieden sein.
Viele Grüße
Wolfgang
ein ganz starkes Bild!
LG Ute
Gruss Peter